Mach es doch einfach so: Du öffnest den USB-Stick per Doppelklick. Dann startest Du iPhoto. Nun ziehst Du einfach mit der Maus die gewünschten Bilder in das Fenster vom USB-Stick. Du kannst auch vorher einen Ordner auf dem USB-Stick erstellen und dort dann die Bilder reinziehen.
Und warum nimmst Du nicht einfach iTunes? (siehe Bild)
Du könntest jetzt einmal die entsprechende plist-Datei löschen, dann Dich einmal neu einloggen und sehen, ob das Problem damit behoben ist. Gehe also in den Ordner
~/Library/Preferences
und suche dort die Datei com.apple.systempreferences.plist , die Du erst einmal auf den Desktop verschiebst. Dann (ich sagte es bereits) einmal aus- und wieder einloggen und sehen, ob Du die Systemeinstellungen wieder aufrufen kannst.
Ist das schon ein länger geplanter Urlaub? Hat sie beim Einstellungsgespräch schon darauf hingewiesen? Im übrigen ist sie ja auch noch in der Probezeit, oder? Und da sieht es nun einmal so aus, dass in der Probezeit ohne Angabe von Gründen gekündigt werden kann. Auch wenn ich persönlich eine Kündigung nur wegen der Frage nach Urlaub etwas - sagen wir mal - merkwürdig finde, so kann Dein Bruder sie tatsächlich kündigen. Das hat jetzt aber den Vorteil, dass sie nun ihren Urlaub machen kann.
Nein, musst Du nicht. Aber: Wenn Du durch dazu Berechtigte aufgefordert wirst, Dich auszuweisen, dann solltest Du irgendein amtliches Dokument bei haben, welches Deine Identität bestätigt. Das kann dann aber auch ein Pass oder der Führerschein sein. Im anderen Fall könnte man Dich nämlich zur Personalien-Feststellung mitnehmen.
Zuerst einmal sollten wir die Frage klären, ob Du auf dem neuen Mac vor der Migration einen neuen Benutzer angelegt hast. Und wenn ja, hat dieser Nutzer zufällig den selben Account-Namen wie auf dem alten Mac?
Da der Einbau der Festplatte, wie Du selber sagst, schon einige Monate her ist, dürfte es wohl ziemlich aussichtslos sein, da jetzt noch auf Nachbesserung zu bestehen. Da Du ja den Mac eh schon auseinander gebaut und das Laufwerk draussen hast, würde ich jetzt an Deiner Stelle gleich eine zweite Festplatte einbauen und ein externes Laufwerk nehmen.
Hier, bitte, Gut und virenfrei:
http://www.gimp.org/
Nein, Du brauchst Die CD nicht unbedingt. Den Router kann man auch einrichten, indem man ihn einfach zuerst erst einmal per LAN-Kabel mit dem Rechner verbindet und über den Browser das Konfigurationsmenü aufruft. Und falls ein WLAN-Stick installiert werden muss, dann lädt man den entsprechenden Treiber z.B. von der Hersteller-Seite. Das hat auch den Vorteil, dass man den aktuellsten Treiber nutzt, da der auf der CD enthaltene womöglich schon veraltet ist.
Und was sollen wir da helfen???? Euch anfeuern? Wir kennen weder Dich noch ihn. Also kann keiner sagen, ob ihr überhaupt zusammen passt. Und wenn nicht, dann kann man das auch nicht erzwingen. Nutzt also dort die Zeit, euch erst einmal besser kennenzulernen. Vielleicht nehmt ihr euch da ganz von alleine die eine oder andere Illusion.
Nun, ich nutze das iPad eigentlich nur beruflich und in vielen Fällen, in denen ich früher ein Notebook mitgeschleppt habe, tut es jetzt das iPad. Damit habe ich nicht nur wesentlich weniger zu tragen, sondern durch die überragende Akku-Laufzeit kann ich oftmals auch länger arbeiten. Der Laptop kommt jetzt nur noch da zum Einsatz, wo es z.B. um Datenrettung bzw. -wiederherstellung oder Disc brennen oder um rechenintensive Aufgaben (z.B. Video) geht. Manchmal überlege ich sogar, das MBP ganz abzuschaffen, weil es immer seltener bei alltäglichen Aufgaben zum Einsatz kommt.
Fragen wir doch mal anders: Würdest Du z.B. einen Lagerarbeiter einstellen, wenn Du eh vor hast, das Lager alleine zu verwalten? Ich installiere und nutze doch ein Programm, damit es mir die Arbeit abnimmt bzw. erleichtert. Warum soll ich mich dann noch selber darum kümmern?
Der Begriff "billig" ist ja sowas von relativ. Was verstehst Du denn unter "billig"?
Manchmal fragt man sich wirklich, wofür ihr eure Geräte kauft. Wenn Du jetzt schon weisst, dass das Handy doch eher starken Belastungen ausgesetzt wird, dann solltest Du Dir ein entsprechendes Outdoor-Gerät holen. Und auch eine vernünftige Hülle (auch Cover genannt) kann schon einmal vieles schlucken.
Am besten wendest Du Dich dazu an den Support des Herstellers. da wird man Dir wohl am besten helfen können.
Es wäre schön, wenn Du sagen würdest, was das gesuchte Programm denn mehr oder besser können soll, als Mail.
Neben dem schon erwähnten Postbox und Thunderbird kämen dann z.B. auch noch der in Opera enthaltene Email-Client oder GyazMail in Frage.
Ansonsten kannst Du noch Outlook oder Entourage (je nach Office-Version) nutzen.
Ihr solltet euch angewöhnen, wenigstens ansatzweise die geplanten Anwendungen zu nennen. Hier läuft z.B. ein Mac mini Server als Medien-Rechner (TV+Aufnahme, Internet, Backup, Mail, usw). Und da gibt es auch keine Probleme. Für Games ist er aber ehr nicht gemacht. Und schon gar nicht das Einstiegsmodell.
Was hältst Du von diesem hier:
http://www.guenstiger.de/Preisvergleich/LG_Electronics/Flatron_IPS235P.html
Eine Möglichkeit wäre jetzt das hier:
http://www.wondershare.com/data-recovery-mac/itunes-data-recovery.html
Diese Frage kann man nicht generell mit einem "ja" oder "nein" beantworten. Wer das Handy nur zum Telefonieren oder SMS schreiben benutzt, der braucht sicherlich kein Smartphone. Mit einem Smartphone hat man aber unzählige Möglichkeiten. So kann man sehr schnell und komfortabel Termine, Notizen und Erinnerungen verwalten und hat diese an einem zentralen Ort. Man wird an wichtige Dinge auch erinnert. Ich kenne Leute, die haben ein absolutes Zettelchaos. Und wenn dann das Gesuche nach dem richtigen Post-it losgeht, dann ist das manchmal besser, als jede Komödie in Fernsehen. Mit einer entsprechenden Karten-App findest Du Dich auch in einer Dir unbekannten Gegend schnell zurecht. Ebenfalls lassen sich sehr schnell und komfortabel Informationen abrufen (z.B. Abfahrtort- und Zeiten von Verkehrsmitteln). Wenn man mal über das WE wegfährt, kann man trotzdem schnell auf wichtige Emails reagieren. Arbeitszeit-Erfassung, Dokumentenerstellung und -bearbeitung, Notizen (vielleicht sograr mit Bild zur näheren Beschreibung) lassen sich schnell übermitteln. Selbst Hilfestellungen über TeamViewer lassen sich realisieren, so dass man nicht immer erst zu dem Betreffenden hinfahren muss. Man könnte jetzt diese Liste noch ein ganzens Stück fortführen. Aber wie ich schon eingangs sagte: Das muss jeder für sich entscheiden, ob er diese Funktionen benötigt oder nicht.