Staatliche Uni oder Private Business School?

2 Antworten

Wenn dein Abschluss international was wert sein soll, dann eher an Ner Uni. Wenn es nicht gerade die krasseste Business school ist die jeder kennt.

Zudem wird überall mit networking geworben. Das bekommst du auch an der Uni hin

Das ist eher eine Frage für den wiwi treff als GF. Würde aber für den master eine staatliche in Deutschland eher vermeiden (und wenn doch, dann nur was richtung Mannheim) und entweder zu ner staatlichen im Ausland, oder finanziert von der Beratung (viele Beratungen haben da ja ihre educational leave Programme) zu einer Business school, muss auch gar nicht so teuer sein (falls du dich dann binden müsstest). Mir würde da sowas wie CBS, RSM, SSE, HSG einfallen. Sind alle nicht so teuer, aber dennoch top. Falls das Budget höher ist, kannst du ja schauen ob du in den englischen top Unis reinkommst.


Sebastian418 
Fragesteller
 15.05.2024, 11:52

Warum würdest du eine staatliche Uni in Deutschland vermeiden ? HSG ist aber auch echt teuer.

0
Googlenutzer33  15.05.2024, 13:39
@Sebastian418

Einfach vom Prestige (was bei BWL leider sehr wichtig ist) schlechter und dauern eigentlich immer 2 Jahre, was vor allem im Vergleich zur RSM relevant ist (kostet nur 2,5k und dauert nur 1 jahr, wodurch man schneller im job wieder geld verdienen kann. Zudem ist ein internationales Profil zu haben immer ein Vorteil.

HSG ist die teuerste, die ich genannt habe, jedoch auch vom Prestige die beste und in ihrem Prestigebereich noch die günstigste. Zudem dauert der master dort nur 1,5 jahre und würde dir einen Einstieg in der Schweiz signifikant erleichtern, falls das was für dich wäre.

Wozu würdest du denn aktuell tendieren?

1
Sebastian418 
Fragesteller
 15.05.2024, 23:02
@Googlenutzer33

Ich hatte die Idee, einen berufsbegleitenden MBA an einer staatlichen Universität wie der Universität Münster oder der Universität Hamburg zu absolvieren, da diese renommierte Institutionen sind. Der Vorteil dabei ist, dass ich nebenbei auch weiterhin Geld verdienen kann. Private Universitäten sind bekanntlich sehr kostenintensiv, und da wir in Deutschland viele hochangesehene staatliche Universitäten haben, sehe ich keinen zwingenden Grund, an eine teure private Universität zu gehen.

1
Googlenutzer33  15.05.2024, 23:45
@Sebastian418

Kann den Gedanken gut nachvollziehen und vor allem Münster ist wirklich ne solide Uni, da will ich dir nichts ausreden.

Aber wenn ich fragen darf: Was ist der Grund für/das Ziel mit dem Master (Branchenwechse?)? Wo und was hast du zuvor studiert im Bachelor? Was ist das langfristige Ziel?

0
Sebastian418 
Fragesteller
 16.05.2024, 02:35
@Googlenutzer33

Ich habe zuvor Wirtschaftsrecht studiert und arbeite derzeit bei einem der Big 4 Unternehmen. Ich kann mir vorstellen, hier weiterhin aufzusteigen oder in andere Beratungsunternehmen zu wechseln. Oder allgemein andere Managementaufgaben zu übernehmen, daher das breit gefächerte MBA-Studium.

1