Sprach lesen aber nicht sprechen?
Warum kann ich die Sprache meines Vaters lesen, und übersetzen, aber nicht sprechen haha.
Geht es euch auch so?
8 Stimmen
5 Antworten
Das ist normal und hat etwas mit dem Unterschied von passivem und aktivem Sprachverständnis zu tun. Bücher lesen, Serien gucken etc,.. fördern leider vor allem das passive Sprachverständnis. Bis zum Sprechen ist es ein großer Sprung. Das kann man bei kleinen Kindern beobachten. Die verstehen schon "alles", aber ihre aktive Sprachfähigkeit besteht immer noch aus "Waaa!"
Vermutlich hattest du einfach nicht genug Gelegenheit gehabt, die Sprache deines Vaters aktiv anzuwenden,
Ich würde nicht sagen, dass ich es gar nicht kann, aber sprechen fällt mir deutlich schwerer.. Das wird bei mir hauptsächlich daran liegen, dass ich Französisch nie aktiv anwenden konnte und Italienisch /Spanisch im Selbststudium lerne.
Es ist definitiv leichter zu lesen als selbst zu sprechen.
Weil Du vermutlich nicht genug Übung im Sprechen dieser Sprache hast. Leseverständnis und die tatsächliche Sprache (Aussprache etc) sind zwei verschiedene Dinge. Wenn Du die Sprache öfter mit Menschen sprichst, sollte sich das verbessern.
Wenn ich eine Sprache lerne, übe ich auch, wie man auf dieser Sprache spricht. Natürlich wenn du das nicht tust, wirst du es nie im Leben können.
Ja, wir redennzuhause überwiegend in meiner Muttersprache. Die Sprach meines Vaters kommt so gut wie nie zum Einsatz.
Ich hatte in Deutsch immer eine 1 oder eine 2.
Und plattdeutsch (die zweite Sprache meines Vaters) beherrsche ich auch.
nein, denn die Frage betrifft die Befindlichkeit der Fragestellerin und nicht deine.
Wenn sie fragen würde: Ich huste und habe Fieber, nützt es gar nichts, wenn du antwortet "Mir geht es gut,
und was hat das mit der Frage zu tun? Nix,