Spielt das Netz (Telekom, O2,...) eine Rolle beim Empfang bei Großveranstaltungen?
Hallo!
Ich bin öfters bei größeren Veranstaltungen, wo das Netz dann schnell mal überlastet ist, obwohl dort generell die Verfügbarkeit in allen Netzen sehr gut ist. Spielt es dort trotzdem dann eine Rolle in welchem Netz man ist, ob man eher Chancen hat durchzukommen? Ich habe einen Freund (Telekom) der in der Regel viel besser wie ich (O2) durchkommt.
Vielen Dank!
3 Antworten
Hallo 19Sebastan87,
also ich kann dir nur berichten, dass meine Kunden in der Regel sehr zufrieden sind mit dem Netz und dass wir viel investieren in den Netzausbau. Auch liest man relativ viel zu kurzfristigen, mobilen Funkmasten die z.B. auf Music-Festivals aushelfen.
^Marco
Ja, die Netze unterscheiden sich. Je nach Veranstaltung werden zudem mal mehr oder weniger mobile Masten aufgestellt. Wer besser ist, kann man aber nicht pauschal sagen. Bundesweit gesehen hat die Telekom die Nase vorne, gefolgt von Vodafone und o2. Im Einzelfall kann es aber ganz anders aussehen.
Telekom > Vodafone > O2
Tatsächlich ist es:
Telekom 73 MBit/s
Vodafone mit 58 MBit/s
O2 mit 52 MBit/s
Die Unterschiede sind also schon ein bisschen größer.
Aber das hat ja jetzt eigentlich nicht viel mit meiner Frage zu tun oder?
Naja Bandbreite spielt bei der allgemeinen Geschwindigkeit natürlich auch eine Rolle, nicht nur bei Einzelpersonen. Mit Telekom wirst du da denke ich mehr Spaß haben, kostet dafür dann im Normalfall auch mehr.
Hier genau: Telekom 99,6%, Vodafone 99,5%, o2 99,3%.