Sperrdifferential welches Öl?
Hallo, habe hier noch MTX Full Synthethic 75W-140 von Castrol da. Habe einen BMW mit 168er Diff und Sperreinsatz welches nachgerüstet wurde. Kann ich dieses Öl jetzt verwenden oder sollte ich ein anderes kaufen?
Mit freundlichen Grüßen
3 Antworten

Salue
Hast Du schon in den Papieren im Auto nachgeschaut? Beim Einbau des Sperr-Diffs hat man bestimmt ein Datenblatt und Montageanleitungen mitgegeben. Dies kann im Handschuhfach liegen oder in die Betriebsanleitung eingelegt sein.
Welches Oel nötig ist, hängt von der Art Sperrdiff/Diffbremse ab. Einige Systeme arbeiten mit Reibwerten, andere rein mechanisch oder elektrisch angesteuert.
Viellecht findest Du auch etwas auf der Seite des Diff-Einsatzes-Lieferant. Diese Weisung ist wichtiger als die Normalangabe für Standart-Achsen.
Tellensohn

Hallo, habe leider keine Unterlagen zu dem Differential. Einfach aufschrauben mache ich auch ungern, weil dadurch das Öl verschmutzt werden kann und ich das Fahrzeug täglich gebrauche. Ich schaue später nochmal genau mein Ordner durch.
Mit freundlichen Grüßen

Hallo
das MTX ist ein "Motorradöl" für BMW Kardan Typen
Das kommt auf denn Sperrentyp an, also in die Unterlagen zur Sperre nachsehen ansonsten füllt man Öl für Reibradsperren rein (Castrol SAF XJ) das passt dann fast immer (nicht für Wavetrac da geht nur Mobil, Motul oder Redline Rennöl) oder was mit BMW MSP/A Freigabe. Hat jeder BMW Händler vorrätig

HIER
AUSWAHLHILFE FÜR MOTORENÖL UND BETRIEBSFLÜSSIGKEITEN | CASTROL DEUTSCHLAND
kannst Du das recherchieren
