Spanplatte für subwoofer Gehäuse?

2 Antworten

Hallo Joel1637!

Man sollte ordentliche Platten kaufen, damit die Box etwas aushält, stabil bleibt und nicht so schwingt. Besser sind MDF-Platten. Multiplex geht auch.
Spanplatten taugen nichts!

Ich habe schon Sundown Audio, Rockford Fosgate, DD, Ground Zero und DeafBonce Subwoofer verbaut. MDF-Gehäuse, aber verstärkt, da manche Subwoofer 40-75kg wiegen.

Inspiration:
https://www.youtube.com/watch?v=k-_jIEOrQ1A

https://www.youtube.com/watch?v=Whnsd4LWU6A

Es muss ja nicht so extrem sein.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

OBS / Spanplatte würde ich nicht nehmen, entweder MDF oder Multiplex. Meiner Meinung nach kommt es da vorallem auf den Anwendungszweck an. Ein (Car)Hifi Subwoofer der einmal aufgestellt wird und dann da stehen bleibt kann ruhig mehr wiegen als PA Subwoofer die regelmäßig transportiert werden. Ich nehme immer 15mm oder 18mm Birkenmultiplex mit ordentlichen Verstrebungen auf jeder größeren Fläche.