Spalt zwischen Tür und Rahmen?

5 Antworten

Die Türen werden mit den Gehängen justiert.

Wenn die Zargen falsch eingebaut sind oder verzogen sind, dann ist Hopfen und Malz verloren.


LDanne  04.05.2025, 16:34

In dem Fall kann man noch versuchen, mit dicker Schaumstoff-Klebedichtung zu pfuschen.

Ist natürlich nur Behelf, aber besser als ein breiter offener Spalt.

Es gibt wesentlich dickere Dichtungen als Tesamoll.

Hallo sei bitte vorsichtig mit den Antworten die die gegen wurden ,

wenn der Spalt überall gleichmäßig wie auf dem Bild ist dann kannst da was einstellen.

Bandseite :

wenn die Türe Aufmachst den Gummi aus der Zarge rausnehmen,in der Höher der Bänder ist da pro Band ein Loch ,da ist eine Schraube drin (meistens 4oder 5er Inbus) diese lösen dann kannst das Band mit einem Gummihammer weiter rein klopfen dann die Schraube wieder anziehen und Gummi wieder rein

Schlossseite:

das Schliessblech mit dem Gummihammer oben etwas einschlagen das der Riegel wieder etwas Druck auf den Gummi auslösen kann,falls das schliessblech schon zu verbogen ist muss es eventuell ausgetauscht werden

Vorsicht :die Tür muss etwas Luft haben also Tür nur so nah an die Zarge das der Gummi leicht drückt

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Benny0912 
Beitragsersteller
 04.05.2025, 14:30

Oh, danke für die ausführliche Antwort, das werde ich ausprobieren

Du meinst sie klappert, weil sie nicht ordentlich schließt?

Das einfachste wäre ein Dichtband. Zb von Tesa.

Das kannst du auch als Laie einfach anbringen.

Dichtungsband für Türen Fenster, 20M Türdichtung Selbstklebendes Fensterdichtung Anti-Kollision Dichtungsstreifen Gummi Schaum Siegel Streifen Schalldämmung Weiß https://amzn.eu/d/67YCiMa

Hallo Benny0912,

wenn die Luft nur minimal ist, heißt das Türblatt durch den Luftzug nur leicht klappert, dann hilft oft schon ein leichter Schlag mit einem Hammer auf das Schließblech, dort wo die Falle einrastet!

Tür und / oder Zarge sind verzogen ?

Auf Deinen Fotos ist das nicht zu erkennen.

Mache Doch mal ein paar Fotos um einen Gesamteindruck zu erhalten.

Diese beiden Detailfotos helfen mir jedenfalls nicht weiter.