Spaghetti Bolognese oder Spaghetti Carbonara?
Hallo liebe Leute!
Seid ihr eher Team Bolognese oder Team Carbonara?
Gerne mit Begründung.
Liebe Grüße :)
15 Antworten
Ragu Bolognese isst man nicht mit Spaghetti. Das ist doch unlogisch. Das Ragu muss an den Nudeln haften bleiben und das geht nicht, wenn die Nudeln fast so dünn wie die Fleisch- und Gemüsestücke sind. Pappardelle oder Penne sind eigentlich die richtigen Nudeln dafür.
Daher bin ich Team Spaghetti Carbonara. Dabei handelt es sich um ein klassisches Gericht, das speziell auf die Eigenheiten der Spaghetti abgestimmt ist. Richtig geil wird's, wenn man einen echten Guanciale verwendet und die Stücke groß genug lässt, damit sie in der Pfanne eine Krosse Kurste bekommen ohne dass sie anbrennen. Ich finde es aber schwierig, diesen Speck außerhalb Italiens im Laden zu finden.
Ich würde von mir behaupten das ich ein relativ okayer Hobby koch bin und mir ist die klassisch italienische carbonara noch nie so richtig gelungen ,finde auch ob wohl das Rezept simpler wirkt es mehr Aufwand ist als eine richtig gute Bolognese die braucht nur mehr Zeit
Spaghetti Bolognese . Ich mag immer gerne wenn mein Essen schön farbig ist. Carbonara ist so blass 😅 und zudem mag ich am liebsten tomatiges zu Nudeln 🍅
Carbonara - aber nur, wenn sie gut gemacht ist.
- Guanciale (zur Not Pancetta)
- Pecorino (Parmegiano Reggiano ist auch noch OK)
- Spaghetti al bronzo
- frische Eier
- Salz, Pfeffer
Bei anderen Zutaten bin ich raus. Sahne und Kochschinken in einer Carbonara betrachte ich als Verbrechen gegen die Menschlichkeit!
Absolut PRO BOLOGNESE, weil ich erstensmal Hackfleisch liebe, zum Zweiten mag ich Carbonara weniger, weil ich erhitzten Speck bzw. erh. Schinken nicht sonderlich mag.