Sowi politisches Urteil ( kriterien geleitet?

1 Antwort

Joa klingt solide so.

Effizienz kannst du nach dem Maximum-Prinzip und die Minimalprinzip beurteilen: beim Maximum-Prinzip ist der Input (bzw. die Ressource, also einfach die verfügbaren Mittel) so zu nutzen, dass möglichst viel dabei raus kommt. Also man soll aus gegebenem Ressourceneinsatz den größtmöglichen Nutzen bekommen.

Beim Minimalprinzip hast du nicht die Ressourcen/Mittel gegeben, sondern ein bestimmtes Ziel, das mit minimalstem Aufwand erreicht werden soll, also zu möglichst geringen Kosten (die Kosten können auch gesellschaftlich sein, also muss sich nicht auf Geld beschränken).

Legitimität könnte man natürlich durch entsprechende Gesetze oder Auflagen etc prüfen oder aber vlt auch gesamtgesellschaftlich gesehen oder anhand von Gerechtigkeitsaspekten, die der Sozialstaat zb sichern soll. Also zb sowas wie Grundfreiheit oder Würde des Menschen etc.

Bei uns in der Schule sollten wir auch immer verschiedene Perspektiven mit einbringen. Eine Maßnahme o.ä. kann ja von Unternehmen ganz anders bewertet werden als von Konsument:innen oder Politikern oder so.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung