SOS Hund : Soforthilfe bei geschwollener Pfote/Entzündung?
Moin
Vorgestern hat unsere Hündin einmalig kurz gehumpelt, wir haben die Pfote inspiriert aber nichts besonderes erkannt oder gar eine Schwellung. Gehumpelt hat sie auch nur ein paar Meter in der Wohnung aber viel geschlafen.
Gestern hat unsere Hündin viel geschlafen und war bei allem was der Routine an außen Aktivität entspricht ohne Symtome, in der Wohnung aber rückwirkend gesehen mehr am dösen als sonst.
Heute hat sie ein warmes, geschwollenes Pfötchen mit nach Entzündung zu aussehendem auffälligen Mittelzeh.
Termin Tierarzt ist in drei Stunden, konnte nur die Helferin sprechen weil die Ärztin gerade Notfall hat.
Was kann ich als erste Hilfe tun?
Was darf ich keinesfalls tun?
Ich habe eine Kindrrsocke als Schutz gegen weiteres Pfote lecken, mehr noch nicht.
Kühlen, etc...
Bitte um kurze Rückmeldung und bedanke mich für die Hilfe.
4 Antworten
Um weiteres anschwellen zu verhindern was es auch immer sein mag, kann Teebaumöl helfen. Wirkt antibakteriell und antiflammatorisch und auch pilzabtötend.
Socke drüber und kühlen.
Hallo Zusammen :-)
Zur Vollständigkeit und im besten Fall als Hilfe für andere hier einmal unsere Ursache samt Behandlung.. :
Zu sehen ist eine Entzündung der Pfote die ursächlich durch eingedrungene Fremdkörper oder unsauberes Krallen kürzen stammt.
Fremdkörper können so klein sein das diese im ungünstigsten Fall nicht gefunden bzw. entfernt werden können also die Entzündung immer wieder aufflammt und beim Krallen kürzen kann, wenn die Schere Stumpf oder der winkel ungünstig ist, es zu absplitterungen kommen welche selbst als Fremdkörper eindringen könnten oder eben eine bakteriellen Infektion begünstigen.
Die Ursache für die Entzündung ist in unserem Fall nicht eindeutig festzustellen da es keine äußere Verletzung gibt/gab und es mit Antibiotika und Medikament zügig abgeheilt war. Ohne Medikamente oder zeitnah fachliche Begutachtung würde ich hier nie abwarten da es ganz zügig ganz fatal ausgeht.
Die Behandlung vom Tierarzt schreckt vieler wegen der Kosten ab daher lege diese hier offen denn es ist bezahlbar.
______
Kosten Behandlung samt Untersuchung: 55€
Kosten Tierarzt
300ml Jodlosung Antibakteriell, für Bäder oder pur zum aufbringen da die Pfoten nunmal stetig im Dreck stehen.
Antibiotikainjektion
Antibiotikatabletten für zehn Tage
Entzündungshemmendes Schmerzmittel Lsg.
______
Die Pfote und unser Hündin ist wieder topfit auch wenn die Ursache nicht ganz abgeklärt werden konnte steht das unsaubere kürzen der Krallen im Vordergrund da es zeitlich in Frage kommt.
Die Behandlung über mehrere Tage und die möglichen Folgen das nicht abzuklären sind für mich Grund genug um jederzeit genauso zu reagieren. Die Kosten sind überschaubar und können beim Tierarzt während des Termins bereits abgeklärt werden oder auf Raten beglichen.
Meine Empfehlung ist und bleibt lieber einmal zu oft zum Tierarzt und die Pauschale für die Untersuchung bezahlt als einmal zu spät reagieren denn zu spät bleibt zu spät egal was man zahlen würde nichts dreht die Uhr zurück.
Vielen Dank für die Unterstützung, die Hilfestellung und das Verständnis der hier helfenden Menschen :-)
Besten Gruß
Die Socke ist schonmal eine gute Idee. Jetzt ein bisschen kühlen (zwischendurch mit Pause) und wie mein Vorgänger bereits schrieb hilft Teebaumöl.
LG und alles Gute!
Kühlen, aber nicht permanent. Auf den ersten Blick könnte es eine Sehnen- oder Knochenverletzung sein (ggf. auch nur Kapsel). Das ganze scheint blutunterlaufen zu sein.
Gute Besserung der kleinen Maus!