Sollte man immer das Auto nach dem waschen trocken reiben?
Oder reicht auch der Fahrtwind aus um Wasserflecken zu vermeiden? Ich meine nach direkt nach der Wasch Box?
5 Antworten
Die Wasserflecken bestehen idR aus Kalkrückständen. ( infos gibts darüber auch von der Wasserversorgung oder Gemeinde ) .. Je nach Kalkgehalt sollte man die also wenn es Dich Stört abwischen oder fahrtrocknen.
Mir währe das zu Blöd denn Wasserflecken stören meist nur bei schwarzen und dunklen Fahrzeugen.. Ist jedermanns eigene Entscheidung.. ich fahre kein Samstagnachmittagsauberwaschfahrzeug .
Nur wenns wirklich nötig ist so alle drei bis sechs Wochen mal durch die Maschine und erledigt ... meine Farbe ist silbermetallig also sehr unempfindlich.
Im Winter jedoch eher sehr häuffig um Salze und Rückstände zu beseitigen. bei üblen Schneematschwetter und viel salz teilweise sogar Täglich mit dem Hochdruckreiniger für einen oder zwei Euros.. aber auch ohne abbreiben ..
Joachim
Ich fahre durch die Waschanlage, dann wird gleich geföhnt. Die restlichen Läufer wische ich weg. Blitz Blank :-)
Der Fahrtwind trocknet auch, gibt aber Flecken.
Ich kenne nur den Fahrtwind. Mich stören Wasserflecken nicht. Das ist NUR ein Auto.
Hallo,
das kommt auf das Waschprogramm an, was man genommen hat.
abledern ja, trockenreiben nicht, wenn nicht abgeledert bleiben hässliche Spuren