Sollte man H Milch in Kühlschrank lagern oder erst nach den öffnen? Und hält geschlossene in Kühlschrank länger?

7 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Haltbare Milch muss nicht vor dem Öffnen kalt gelagert werden, da sie durch die Ultrahocherhitzung keimfrei ist. Nachdem die Milch geöffnet wurde aber gekühlt lagern und innerhalb weniger Tage verbrauchen.

Die Haltbare Milch wird deshalb im Supermarkt auch nicht im Kühlregal gelagert ;)

LG

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

H-Milch kann muss man nicht im Kühlschrank lagern, so lange sie nicht geöffnet ist. Wenn man sie geöffnet hat und nicht ganz aufbraucht, kann man sie im Kühlschrank aufbewahren, aber alsbald verzehren.
Im Supermarkt wird die Milch ja auch nicht im Kühlregal gelagert.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Malurias 
Beitragsersteller
 16.02.2025, 23:07

Ja aber wenn man sie braucht ist sie wenigstens kalt :D

ungeöffnet brauchst du H-Milch nicht kühlen, wird im Einzelhandel auch nicht gekühlt, ist sie geöffnet solltest du sie im Kühlschrank aufbewahren, aber da ist sie auch noch 2 Wochen oder länger haltbar.

H-Milch ist - wie draufgedruckt - haltbar. Wenn du sie geöffnet hast, solltest du sie im Kühlschrank aufbewahren, dann ist sie noch ein paar Tage nach dem Öffnen haltbar.

H-Milch kann verschlossen bei Zimmertemperatur aufbewahrt werden. Allerdings hab ich es schon erlebt, dass sie mir im Sommer ungekühlt schneller verdorben ist. Also kurz nach Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums oder sogar schon früher. Normal hält H-Milch bei mir immer deutlich über das MHD hinaus, weshalb ich sie im Angebot auch oft auf Vorrat kaufe.

Seither lagere ich sie, zumindest in der warmen Jahreszeit, lieber im Kühlschrank. Aber bei normalen Temperaturen ist es eigentlich nicht nötig.

Nach dem Öffnen natürlich immer kühl aufbewahren.