Sollte man für eine Waschmaschine die 6500 Watt hat (für 3 Personen) besitzen, oder ist das zu viel?

10 Antworten

Die wäscht auch nicht sauberer als andere. Lediglich schneller ist sie, weil das Heizen schneller geht.

Wobei 6,5 kW schon arg viel sind - selbst für eine Gewerbe-Maschine. Und natürlich brauchst du dafür einen Drehstromanschluss.

weshalb kauft man so einen quatsch,die ist bestimmt gewerblich und an einer normalsteckdose kannst die nicht betreiben

Eine Waschmaschine mit 6500 Watt für 1000 € sollte zu jener Zeit der Betreiber eines gewerblichen Waschsalons schon besessen haben. Ich erinnere mich noch an diese zahlreichen Waschsalons in den Metropolen gegen Ende des vergangenen Jahrtausends. Da trug man seine heimische Wäsche durch die Stadt zu den großen Waschmaschinen-Zentralen. Die waren nicht für drei Personen aufgestellt, sondern für dreitausend Einwohner im Rundumdieuhrbetrieb und wie gewöhnliche Industriemaschinen nur mit Drehstromanschluss zu betreiben. Heute werden solche Maschinen wohl noch für Hotels und Krankenhäuser produziert.

Für den Privathaushalt wäscht man heute mit der heimischen Waschmaschine mit etwa max. 2000 Watt ab 200,- €. So ein Vollautomat für den Privathaushalt und den Anschluss an die Schukosteckdose steht in der Küche oder im Bad, bietet etwa 12 Waschprogramme und fasst für jeden Waschgang 6 kg Wäsche. Damit lassen sich im Kochwaschgang pro Tag fast 50 kg Wäsche waschen, also mehr als im Wäscheschrank für 3 Personen herumliegt!

Das ist doch ne Industriewaschmaschine bzw. eine für Waschsalons, vermutlich eine mit Drehstrom. Aus einer normalen 230V-Steckdose kommen nur max. 3680 W.

Für 3 Personen reicht 1 normale Haushaltswaschmaschine mit 230V-Anschluss.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung