Sollte man den Verfassungsschutz abschaffen?

Das Ergebnis basiert auf 20 Abstimmungen

Nein 65%
Ja 35%

3 Antworten

Man braucht natürlich schon eine Sicherheitsbehörde, die gegen echte Verfassungsfeinde und Terroristen vorgeht. Denkbar wäre, ihn der Polizei zuzuordnen, z.B. dem BKA. Er sollte jedoch nicht mehr von Parteipolitikern geleitet werden und keine Öffentlichkeitsarbeit mehr betreiben. Es genügt, wenn er den Bundestag bzw. das Parlamentarische Kontrollgremium und die Bundesregierung informiert.


Legion73  30.06.2023, 22:27

Man hat diesen Augabenbereich absichtlich nicht der Polizei gegenben um eine neue Gestapo zu verhindern.

0
Nein

Natürlich wird er von bestimmten Parteien gelenkt, der ist Teil der Exekutiven und untersteht damit der Regierung und die besteht nunmal aus Parteimitgliedern.

Der Verfassungsschutz ist auch das Organ das für die Spionageabwehr zustänfig ist und das ist in Zeiten Putins grade besonders wichtig. Von der Extremis und Terrorismusabwehr ganz zu schweigen.

Nein

Ja und die Polizei auch am besten noch, ist klar.