Sollte man bei einer Meinungsverschiedenheit immer auf der Seite seines Partners sein?

5 Antworten

Von Experte guitschee bestätigt

Nein, sollte man nicht. Man sollte den Partner grundsätzlich natürlich (emotional) unterstützen, doch man muss nicht in jeder Meinungsverschiedenheit seine Position einnehmen, wenn man diese nicht teilt oder nicht vertreten will.

Eine Beziehung sollte in der Regel doch abkönnen, dass man mal unterschiedlicher Meinung ist.

Nein. Wenn der Partner im Unrecht ist, sollte man ihn darauf hinweisen!


Devoid8 
Fragesteller
 05.08.2022, 20:50

Das wird aber gerne in Filmen und Serien als Wert dargestellt. Zb in The Big Bang Theory war ein Charakter der Serie im Weltall und redet nun ständig davon. Seine Frau sagt ihm schließlich, dass das alle leute nervt, dass er nur noch davon spricht. Dann meint er: "Du bist meine Frau, du müsstest auf meiner Seite sein!" Und diese Aussage wird auch nicht weiter hinterfragt.

0
guitschee  05.08.2022, 20:51
@Devoid8

Ja... und außerdem geht die Welt unter - das passiert nämlich ständig im Fernsehen...

0
Devoid8 
Fragesteller
 05.08.2022, 20:52
@guitschee

Aber das wird nicht als moralisch richtiges Verhalten dargestellt

0
guitschee  05.08.2022, 20:53
@Devoid8

... Sorry, aber wenn du deine Moralvorstellungen aus Filmen ziehst, solltest du dir wirklich mal eigene Gedanken machen...

0
Devoid8 
Fragesteller
 05.08.2022, 20:57
@guitschee

Nein tue ich nicht. Mein Freund vergöttert diese Serie und jetzt wo ich sie zum ersten mal sehe, erkenne ich wo viele der Dinge die er so von sich gibt, her kommen xD

0
Devoid8 
Fragesteller
 05.08.2022, 20:58
@guitschee

Naja, die meisten Dinge sind belanglos, wie Wortspiele, Zitate, Wortneuerfindungen...

0

Selbstreflektiert analysieren. Ehrlich zugeben falls du falsch liegst. Ganz oft haben beide recht. Das müßt ihr ausdiskutieren bis beide es verstehen.

Wenn das nicht geht überlegen ob das wirklich wichtig ist und wenn nicht machts vielleicht Sinn es zu lassen.

Wenns beide es wichtig finden hilft nur sachlich deinen Standpunkt zu erklären. Kann aber auch nicht klappen weil Gegenüber emotional ist und nicht zuhört oder auszuckt weil unrecht haben nicht geht. Da hab ich dann selbst kein Rezept außer gehen.


Devoid8 
Fragesteller
 05.08.2022, 20:56

Ich meine jetzt eine Situation wo zb der Partner einer dritten Person einen "wissenschaftlichen Fakt" erklärt, von dem man weiß dass er falsch ist. Man könnte das korrigieren, oder einfach die Klappe halten

0
Wolfric  05.08.2022, 21:00
@Devoid8

Wollt ich grad ergänzen wenn Dritte im Spiel sind. Versuchen es unter vier Augen zu besprechen. Du kannst hin und wieder was richtigstellen aber wirklich aufpassen dass es nicht oft vorkommt. Wenn dann sprecht drüber wie ihr damit umgeht. Permanent den Partner ausbessern geht gar nicht.

0
Devoid8 
Fragesteller
 05.08.2022, 21:02
@Wolfric

okay, und warum nicht?

Ich finde es allgemein falsch, wenn man etwas als Wissen verkauft, über das man sich nicht sicher ist. Wenn ich mir nicht sicher bin, dann sage ich das auch. Und wenn ich wirklich von etwas falschem überzeugt bin, dann bin ich auch froh, des Besseren belehrt zu werden.

Aber die Charaktereigenschaft, vor anderen so zu tun als wäre man total gebildet und dabei nur mit Halbwissen zu jonglieren, finde ich unangenehm.

Das gilt für Arbeitskollegen, Freunde, Bekannte.... so wie einem Partner.

0

Nein. Aber man sollte in der Öffentlichkeit und vor anderen Menschen immer zu ihm halten. In einigen Situationen ist es sicher möglich die eigene Meinung die sich von der des Partners unterscheidet zu äußern ohne ihm in den Rücken zu fallen.

Wenn du ihn damit aber blamierst, bloßstellst usw dann nichts sagen oder deinem Partner zustimmen und wenn ihr alleine seid ehrlich diskutieren und ihn korrigieren.

Das machen und erwarten viele. Ich selber würde meine Prinzipien aber nicht verraten und vertrete stets meine eigene Meinung.

LG.