Sollte man auch als Erwachsener immer auf seine Eltern hören?

7 Antworten

Man sollte niemals IMMER auf die Eltern hören. Weder als Erwachsener, noch als Kind.

Man sollte immer selbst überlegen, was man für richtig und gut hält. Und danach sollte man dann auch handeln. Im Kindesalter haben sehr häufig die Eltern recht, da man selbst eben noch nicht viel Lebenserfahrung hat und die Eltern schon. Deshalb ist es im Kindesalter eben meistens gut, wenn man auf die Eltern hört - aber eben nicht immer.

Ich bin Erwachsen und ich bitte meine Eltern oft um Rat und mir ist die Meinung meiner Eltern sehr wichtig. Aber wenn ich anderer Meinung bin, dann höre ich auch nicht auf meine Eltern.

Mit dem Erwachsen-Werden geht einher, dass mensch selbst seine Handlungen und die Konsequenzen in die Handlungen anderer einbetten kann. Wer also erwachsen ist, mag sich Rat holen, bei wem auch immer und auch bei den eigenen Eltern, wird aber letztendlich sich selbst entscheiden und handeln müssen. (Oder entscheiden, sich nicht zu entscheiden.)

Sprich: Egal, wie gut Deine Ratgeber sind, egal, ob es Deine Eltern sind, nur Du bist für Deinen Weg verantwortlich.

Was etwas anderes ist: Bleibe mit Deinen Eltern im Dialog! Dabei sollten sie nicht fordern, dass Du ihren Ratschlägen folgen solltest. Am besten erteilen sie erst gar keine. Und Du solltest ihnen nachsehen, wenn sie es doch tun und freundlich Dich davon distanzieren, einfach nur Ratschläge zu befolgen, ohne Dir selbst ein Bild zu machen.

Kann man, wenn man von ihrer Meinung überzeugt ist. Wenn man einer anderen Meinung ist, sollte man auch seine eigenen Entscheidungen treffen können und dürfen. Eltern meinen es halt gut und geben ihre Erfahrungen weiter. Erwachsene Kinder haben aber das Recht, diese Meinung zu hinterfragen und dann eine andere Entscheidung zu treffen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Mein "Lebensbuch" erweitert sich täglich durch Erfahrungen.

Das kommt natürlich immer darauf an wie Schlau die eigenen Eltern sind. Meistens war es bei mir immer so, dass ich auch den Rat von meiner Oma angehört habe und manchmal hatte auch meine Oma recht.

Es ist fast immer klug sich Ratschläge von den Eltern anzuhören, egal ob man erwachsen ist oder nicht. Die Entscheidungen trifft man ja schlussendlich immer selbst.

Wenn man immer auf seine Eltern hört, verlernt man schlussendlich selbst zu denken. Eltern sollten ihren Kindern - sobald sie Alt genug sind - freie Hand lassen, damit sie selber ihren Weg für die Zukunft finden. Umso früher man selbst seine eigenen Entscheidungen trifft, desto eher lernt man selbst Lösungen für Probleme zu finden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Kommt drauf an was du unter drauf hören meinst.

regeln in deren Wohnung wie zb düße vom Tisch (als simples Beispiel) ja würde ich akzeptieren aber wenn sie mir verbieten wollen zu Personen den Kontakt abzubrechen brechen, oder was ich anziehen soll oder über mich entscheiden was ich tun soll oder solche Dinge, würde ich das nicht akzeptieren

du musst deine eigen Entscheidungen treffen, Fehler machen und daran Erfahrungen sammeln und daran wachsen

ich denke in der Regel wollen unsere Eltern nur beschützen aber irgendwann geht es nicht mehr