Sollte ich mich zum Rettungsschwimmer ausbilden lassen?
Habe vorhin noch einen Facebook-Post gelesen, indem es über Personalmangel an den Seen und Schwimmbädern ging.
Meine Frage ist, also an den Fähigkeiten soll es nicht scheitern, aber ich frage euch, ob es gute Gründe hat, dass es niemand mehr machen will bzw. was sind Vor- und Nachteile von dem ganzen?
Sollte ich so eine Weiterbildung in Erwägung ziehen?
Meine Meinung ist ja, aber so eine Entscheidung sollte man ja nicht alleine treffen.
9 Stimmen
7 Antworten
Klar, wenn dir die Aufgaben gefallen, du anderen helfen willst, du gerne schwimmst. Außerdem wirkt es sich gut im Lebenslauf aus, wenn du nachweisen kannst, dass du auch auf der sozialen Schiene bist. Letztlich ist es aber nicht die Entscheidung der gF-Forengemeinde, sondern die Entscheidung dafür oder dagegen musst du ganz alleine treffen, oder dich mit den Menschen beratschlagen, die dich und deine Werte gut kennen und dir sagen können, ob das was für dich wäre. Wir kennen dich ja nicht :-)
Macht sicherlich Spaß und ist eine gute Sache..
Abgesehen das es sehr wichtig ist das jedes Kind schwimmen können sollte u viele (auch wg den lockdowns) nicht schwimmen können, finde ich es sehr wichtig wenn es Menschen gibt die beim schwimmen für Sicherheit sorgen! Wenn du dich dafür interessierst dann mach das auf jeden Fall!
Ja wenn es dir Freude bereitet mach es. Warum es niemand mehr machen will kann ich dir nicht sagen, ich persönlich möchte das nicht, da ich mit Schwimmen nichts am Hut habe, ich kann es zwar, aber war das letzte mal vor 20 Jahren Schwimmen.
Du könntest dann Rettungsschwimmer sein oder eventuell auch Kindern das Schwimmen beibringen. Da gibt es seit Corona riesige Defizite. Lass dich bei der DLRG entsprechend ausbilden, damit hilfst du vielen!