Sollte eine W18 sich wie eine erwachsene Frau oder?

5 Antworten

Wenn sie von sich behauptet und für sich beansprucht, eine erwachsene Frau zu sein und so behandelt werden will, sollte sie sich auch so benehmen


Mit 18 ist man volljährig, hat aber kaum die Lebenserfahrung wie Erwachsene. Teenager ist man dann wohl noch, aber eher reif im Gegensatz zu Teenies mit 13 oder 14.

Sehr viel ist dann eben immer noch Veränderung im Leben, erwachsene Frau ist eher ein neu angefangenes Kapitel und neue Überschrift als bereits wirklich viel Inhalt. Es setzt sich eher das der letzten Jahre fort. Erwachsen sein entwickelt sich dann etwa schulisch-beruflich mit entsprechenden Abschlüssen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ein Mittelding wäre angemessen, je nach sozialer Situation. Bei der Arbeit, in der Ausbildung oder vor Gericht als Erwachsene, auf Mädelsabenden und Partys wie eine Teenagerin - die sie ja noch ist. Ein Switchen zwischen den Rollen ist typisch und sinnvoll für dieses Alter.


slitherios 
Beitragsersteller
 29.12.2024, 14:35

Und eine W17?

Also ich bin weiblich und achtzehn und irgendwie weder noch😂.

Ich verhalte mich nicht wie ein typischer Teenie (noch nie), aber bin definitiv noch nicht erwachsen.

Ich sag es mal so: In meiner Familie bin ich ein Kind, im Kindergarten-Praktikum eine junge Erwachsene.

Ein Erwachsener bzw. eine Erwachsene ist ein Mensch, der die Adoleszenz abgeschlossen hat. Im juristischen Sinn gelten Menschen mit Abschluss des 21. Lebensjahres als Erwachsene.

Die Zeit zwischen dem vollendeten 18. und 21. Lebensjahr gilt im Strafrecht als Übergangszeit, in der man von "Heranwachsenden" spricht.