Sollte das Wahlsystem reformiert werden?
Glaubt ihr das das Wahlsystem in Deutschland geändert werden muss? Wenn ja, was muss eurer Meinung geändert werden und welchen Vorteil hätte diese Änderung?
6 Stimmen
3 Antworten
Der Scheiß mit den Überhangmandaten muss weg bzw. muss der BT anderweitig auf eine bestimmte Anzahl an Abgeordneten begrenzt werden. Kann ja nicht sein, dass das Parlament jede Wahl weiter anschwillt. Wenn ich mich nicht irre, haben wir nach China und Nordkorea das größte Parlament der Welt.... Geldverschwendung.
Naja, noch fand keine Wahl unter den neuen Gegebenheiten statt. Deswegen noch mein Einwand, weil mich das am meisten gestört hat.
Das WahlSystem für den Bundestag wurde gerade reformiert.
Dadurch wird der Bundestag deutlich kleiner und begrenzt (auf 630 Abgeordnete) UND vor allem bleibt das VerhältnisWahlrecht erhalten, was ich prinzipiell für gut und richtig halte!
Allerdings fällt die GrundmandatsKlausel weg, was einige kleine, aber lokal starke Parteien stark behindern könnte, die Linke, ggf. die CSU, vllt. die kommende WagenknechtPartei oder WerteUnion.
Irgendwelche 'Vereinfachungen', mit der Stärkung des DirektMandats würden die ParteienLandschaft, aber auch die Politik sehr stark ändern, wo von ich mit Blick die USA, UK, oder auch Frankreich wenig halte!
Nicht wirklich, aber es sollte mehr direkte Demokratie geben, also
Volksabstimmungen, damit die "Herrschaften" nicht machen können,
was sie wollen.
Hat die Ampel doch schon geandert