Sollte das Gesundheitssystem verstaatlicht werden?

3 Antworten

Nein Verstaatlichung hat noch nie ein Problem gelöst dafür 1000 neue geschaffen.

Es gibt immer noch zu viele Krankenhäuser die zu normalen Zeiten um Kunden kämpfen.

Und man muss auch wissen dass sinnlose OPs nur zum Zweck des Geld machens gemacht werden.

Das Gesundheitssystem ist traurig und pervers. Trotzdem ist es ein Fortschritt zu den 80ern und 90ern. Und international ist es schon ein preiswertes System das befriedigende Arbeit zu normalen Kosten bearbeitet.

Besser wird es nicht. Lasst die Gesundheit in Ruhe!!!

...ich glaub, du hast da was nicht mitbekommen bzw grundlegend falsch verstanden.


lisakk 
Fragesteller
 26.11.2021, 12:40

Und was?

0
MaryLynn87  26.11.2021, 12:41
@lisakk

Das Gesundheitssystem in Deutschland ist bereits zum Großteil staatlich organisiert und war es auch schon immer.

0
yamat501  26.11.2021, 12:44
@MaryLynn87

früher war das so aber seit Schröder wurde es immer mehr privatisiert.

0

Ich kann Deinen Gedanken nicht folgen: Warum sollten die Kosten höher sein, wenn Krankenhäuser nicht mehr als gewinnbringende Unternehmen betrieben würden, sondern lediglich möglichst kostendeckend?


lisakk 
Fragesteller
 26.11.2021, 18:48

Weil z.B Krankenpfleger mehr Gehalt bekommen könnten.

0
teper1209  26.11.2021, 18:50
@lisakk

Das wäre kein Problem, wenn die Häuser nicht Dividende für ihre Investoren erwirtschaften müßten.

0