Sollen Prädatoren ausgerottet werden?
Wenn ich mich recht erinnere, gibt (oder gab) es Tierechtler, die das Ziel formuliert haben, alle Pädatoren auszurotten, damit Friede auf Erden herrscht. Denn aus deren Sicht ist jedes Leben gleich viel wert und dann ist natürlich Tiere fressen Mord.
Da z. B. so ein Wolf oder ein Orca keine Einsicht zeigen wird, gab es Theoretiker, die das Ziel propagierten, eine Welt ohne Prädatoren zu schaffen
Wird das in der Tierrechtsszene noch diskutiert?
2 Antworten
Wenn man sich mit Nahrungsketten und ökologischen Nischen auch nur kurz beschäftigt, wird man sehr schnell feststellen, dass, sollte man willkürlich Teile dieses Systems entfernen, ganz schnell das ganze System zusammenbricht. Um ein kleines Beispiel anzuführen gibt es einige Tierarten, die hunderte und tausende von Eiern legen. Das darum, weil eben ein überwiegender Teil von Predatoren gefressen wird und nicht auswächst. Wenn man dieses Gleichgewicht stört (und das tut der Mensch in vielen Fällen schon viel zu sehr) dann gäbe es in kürzester Zeit eine Überpopulation der entsprechenden Art.
Um es kurz zu machen, und auch einfach Aspekte wie das millionenfache Töten von Tieren und die Frage wer ist eigentlich Predator und wer nicht außen vor zu lassen, es funktioniert nicht.
Du übersiehst eins: Leben lebt grundsätzlich von anderem Leben, wobei auch Pflanzen erst mal grundsätzlich Leben ist. Pflanzen sind meist "edler", sie fressen niemand auf um zu leben, schaffen es mit Sonne, Luft und Wasser.
Anders gesagt, bestimmte "Gruppen" ausrotten ändert da gar nichts. Gilt für Mensch und Tier und auch Pflanzen.
Menschen sind schließlich komplett auch "Prädatoren", auch wenn man sich das aus- oder schönredet.
im Subtext war erläutert, dass ich nach dem Diskussionsstand fragte
... was ich als "Unterfrage" interpretiert hatte. Sorry halt, das Unterfragethema ist nicht mein Fachgebiet, was mich aber in meiner Meinung nicht beirrt.
Ich habe keine Zweifel, dass Dich nichts in Deiner Meinung beirren kann.
das hat jetzt mit meiner Frage was zu tun?