Ist es vegan Achatschnecken bei sich zuhause im terrarium zu halten?

3 Antworten

Manche Veganer lehnen eine Haustierhaltung ab. Ich aber sehe das völlig anders (auch Vegan): Es gibt halt Haustiere, das ist nicht mehr Rückgängig zu machen und wenn man sich gegen Haustiere entscheidet dann bleiben so viele in Tierheimen oder werden in anderen Ländern in Tötungsstationen eingeschläfert. So finde ich es schon sehr wichtig Haustiere zu halten (aber keine nach zu Züchten). Wenn man Tiere egal ob Schnecken, Hunde, Katzen, Hühner usw. aus Tierschutz/Tierheime usw. adoptiert dann entlastet man die Vereine und gleichzeitig schenkt man den Tieren ein wunderbares Zuhause.

Tierhaltung ist aus meiner Sicht daher sowieso Vegan aber auch nur wenn dessen Bedürfnisse (Ernährung, ausreichend Platz, Je nach Art Artgenossen) erfüllt wird und sich das komplett gut Überlegt wird wie dessen Anschaffung, Wer kümmert sich im Krankheitsfall? und das man sich nicht aus Neu-Lust Tiere anschafft und die dann später irgendwo ins Tierheim abgibt damit würde man dann eher die Vereine Belasten.

Kurz gefasst: Wenn du genug Platz hast, dich Informiert hast und mit dessen Anschaffung keinen Vermehrer (Ja die gibt es sogar auch bei AchatSchnecken) unterstützt dann spricht nichts dagegen auch nicht mit einer Veganen Lebensweise.

Kommt sicher darauf an welchen Veganer du fragst, manche lehnen auch Tierhaltung ab, aber ich würde zum Beispiel sagen, solange es den Schnecken gut geht und ihnen ein möglichst artgerechtes Leben bietest, ist das OK.
Was machst du wenn die Schnecken sich vermehren und es zu viele werden?