Sollen an deutschen Grundschulen arabische Zahlen gelernt werden?

Das Ergebnis basiert auf 24 Abstimmungen

Ja 79%
Nein 17%
Nur deutsche Zahlen 4%
Mir egal 0%

11 Antworten

Ja

Klar, alles andere wäre sinnlos. Römische Zahlen, zumindest die Grundlagen, sind aber auch ganz nützlich.

Ja

Es gibt keine "arabischen Zahlen", weshalb sie auch gar nicht gelehrt werden können. Es gibt arabische Ziffern (die die Araber von den Indern übernommen und uns Europäern vermittelt haben). Ohne die arabischen Ziffern hätten wir große Schwierigkeiten, weil das Rechnen mit den römischen Ziffern viel komplizierter ist. Zahlen kann man mit ganz verschiedenen Symbolen darstellen, wobei eben die arabischen Ziffern die sinnvollste Methode sind.

Ja

1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 0 SIND arabische Zahlen und sind in mehreren Nationen die normale Schreibweise, wenn es um Zahlen geht. Diese Schreibweise der Zahlen gehören schon seit Generationen zur Normalität. Was sollte man anstatt dessen in der Grundschule gelernt werden? Die Römischen Zahlen? I, II, III, IV, V, VI, VII, VII, IX, X, usw... Dies wäre für die Schüler Kontraproduktiv. Wenn die nur "I" lernen, aber im realem Leben (Geschäfte, Internet, Fremdsprachen, Mathematik,...) es 1 heißt. Das wäre im Prinzip so, als wenn man in der BRD Russisch lernt und NUR russisch, aber in der BRD Deutsch gesprochen wird. Russisch behindert einem dann nur!

Man kann natürlich auch Zweisprachig aufwachsen. Was ich persönlich nicht schlecht finde. Es ist von Vorteil, wenn man von klein auf mit ZWEI Sprachen aufwachst! Wobei: Oberste Priorität: Die Landessprache in dessen Land man Lebt! Zweite Priorität: Muttersprache der Eltern! Schließlich wächst man nicht im Land der Eltern auf, sondern in dem Land, in dem man Lebt! Ansonsten wäre es vom Prinzip her genauso, Latein als erste Sprache zu lernen und DANN erst Deutsch.

Und so ist es auch mit den Zahlen. Was nützt es einem Römische Zahlen zu lernen, wenn in Deutschland und der restlichen Westlichen Welt die arabischen Zahlen benutzt werden? Stiftet nur unnötige Verwirrung/Komplikationen/Schwierigkeiten. Oder anders gesagt: Man kann es auch komplizierter machen, als einfach!*gg

Nein

Nein wir sind in DEUTSCHLAND. Deswegen haben die Schüler auch explizit DEUTSCHE Inhalte zu lernen


Emalia80  16.05.2023, 23:52

Na nicht aufgepasst, 1, 2, 3... sind doch arabische Zahlen. 🤦

5
Rubezahl2000  16.05.2023, 23:59

@Birne21540: Da macht sich aber jemand richtig lächerlich mit so einer Antwort.

2
Walberteater  17.05.2023, 08:11

Wäre dummheit eine straftat hättest du lebenslänglich

2
Ja

An deutschen Grundschulen werden bereits arabische Zahlen ( ich meine das hindu-arabische System ) gelernt, vielelicht auch die Geschichte davon.

Mit römischen Zahlen sollten sie das in der 2. oder sogar spätestens 3. Klasse unterrichten - und zu arabischen Zahlen habe ich eine andere Meinung dazu. Vielleicht söllten sie das in Geschichteunterrichten ab mind. der 5. oder 6. Klasse unterrichten, wenn es gut geht, aber ich sage es mal, dass es nicht verpflichtet sei, arabische Zahlen zu unterrichten.