Soll meine Katze die ganze Nacht draußen bleiben?
Hallo,
meine Katze ist gerne nachts draußen und ich begrüße das sehr, da wir in der Nähe eines Parks wohnen und da oft auch freilaufende Hunde sind und Nachts eben da und auf der Straße so gut wie nichts los ist.
Bis jetzt haben wir das Problem mit einem offenen Fenster bzw. einer offenen Terassentür gelöst. Das ist aber natürlich nur etwas für den Sommer. Eine Katzenklappe ist leider nicht möglich, da wir in einer Mietswohnung wohnen.
Da unser Mäuschen gerne Tiere mit nach Hause bringt (in aller Regel leben die noch) und im Wohnzimmer (!!) jagt, stellt sich mir nun die Frage: Die Katze die ganze Nacht draußen lassen? Wir würden ihr natürlich einen trocknen, kuschligen Schlafplatz bereitstellen (Wasser hat sie eh draußen)?
Was sagen die Katzehliebhaber?
Liebe Grüße,
Anna
9 Antworten
ohje, da entspannt sich grade ne freigänger-wohnungshaltung-diskussion. ignoriers, das kann buchstäblich tagelang hin und hergehen weil beide seiten argumente haben die die andere nicht entkräften kann. im grunde wirft man sich nur gegenseitig immer wieder dasselbe an den kopf. ich habs nur quergelesen aber im grunde wurde alles gesagt was man sagen kann, da kommt kein grundlegend neuer punkt mehr
ja, das geht. sicher geht das. ich würd jetzt schon anfangen sie dran zu gewöhnen solange es warm und halbwegs trocken ist
als unterstand im garten kann man isolierte streunerhütten nehmen. ein zugang zu einem keller geht auch
Bei unserer katze haben wir es auch so gelöst. Im Sommer ist sie auch meist die ganze Nacht draußen, außer es regnet, schüttet... Wir haben ihr halt eine Decke auf dir Garten-Bank gelegt, wo sie sich drauf legen kann. Mehr braucht sie nicht. Wunschlos glücklich, denn wenn wir mal am morgen raus schauen, liegt sie dort. Aja, der Platz ist unter Dach. Im Winter schläft sie jedoch meist drinnen. Falls Sie jedoch mal draußen schläft, hat sie so ein Häuschen, welches mit Fell ausgestattet ist. Dann hat sie es schön war. In das Häuschen kann sie sich auch im Sommer rein legen, falls es mal richtig kalt werden würde, denn es ist ganzjährig draußen...
Mach´Dir mal keine Sorgen: Die finden immer ein Plätzchen zum Schlafen und außerdem würde sie sich sicher lautstark bemerkbar machen, wenn sie ´rein will! Mein Bandido scheppert z.B. immer am Rolladen und mittlerweile bin ich dressiert! :))
Das haben meine auch immer gemacht ^^ Mein Bett steht direkt neben dem Fenster, das kann man nicht überhören.Zum Glück haben wir jetzt eine Katzenklappe, jetzt werde ich nicht mehr dauernd aufgeweckt :)
Das ist doch ideal, wenn ihr eine Terrasse habt. Stellt Ihr doch einfach eine kleine Hundehütte auf, legt mehrere Decken rein. Ab Ende Herbst dürfte das dann allerdings zu kalt sein. lg Lilo
Meine Katze ist Nachts auch draussen. Wir haben auf der Terasse eine alte Kommode stehen, darauf ein altes Schaffell und ein Weidentransportkorb der mit Decken ausgepolstert ist. Wenns kalt wird, kommt um den Korb zusötzlich noch eine Decke. Sie schläft sehr gerne und eigentlich immer darin. Wenn aber draussen gefriert, ist es mir lieber sie bleibt Nachts drin.