Soll man Menschen im Alltag auf Fehler hinweisen oder das ganz lassen?
Z. B. wenn jemand etwas dauernd falsch ausspricht oder sowas. Ich mach das sehr oft zu schnell und denk mir nachher, das ich nicht achtsam war, und vielleicht besser nichts gesagt hätte.
4 Antworten
Vor allen Dingen solltest du achtsam MIT DIR umgehen. Die anderen Menschen änderst du wohl nicht. Das gute Bispiel hilft eher. Wenn die Menschen dann etwas ändern haben sie das Gefühl, dass sie es selbst gemacht haben und nicht weil es ihnen jemand sagt was sie machen sollen. Alle sind happy.
Einfach beim nächsten Mal vorher fragen ob sie dein Feedback haben wollen.
Du solltest erstmal schauen, ob sie bereit sind deine Botschaft zu empfangen, und dann dich entscheiden. Denn Worte sind verschwendet, wenn sie auf taube Ohren treffen.
Es kommt darauf an, wie man zu der betroffenen Person steht und auf welche Art und Weise man die Person darauf aufmerksam macht.
Ich persönlich bin immer wieder froh, wenn mich jemand auf meine Fehler hinweist, ansonsten könnte ich nicht aus ihnen lernen.
Wie kommst du denn darauf, dass ich ein "Gutmensch" und verlogen sei, gibt es hierfür eine Begründung?
Kann man schon machen. Mich stört so etwas gewöhnlich nicht.
Da kann man sich dann ja verbessern/was dazu lernen.
Ich mein eh achtsam mit mir, im Sinne ich hab nicht aufgepasst und ihn oder sie auf den Fehler hingewiesen, anstatt es bleiben zu lassen und jetzt sind sie böse.