Soll ich mir einen neuen Job suchen? Was soll ich in meiner Situation tun?
Hallo ,
Ich habe folgende Situation. Ich bin seid drei Wochen in meinem neuen Job . Mein Job ist sehr anspruchsvoll. Anspruchsvoller als ich mir gedacht habe . Und ich verstehe die Aufgaben nicht , weil es einfach zu schwierig ist und ich bin komplett überfordert . Mir fallen schon die kleinsten Sachen schwer , die mir eigentlich direkt auffallen müssen .
Ich verifiziere Eingangsrechnungen und mir fällt nicht mal auf, dass ich verschiedene Rechnungen von einen Lieferanten in einem Dokument habe . Und setze alle Rechnungspositionen auf die erste Rechnungen . Obwohl ich die Rechnungsposition verteilt auf die verschiedenen Rechnungsposition aufteilen müsste . Ich habe zuvor nicht darauf geachtet , dass auch in einem Dokument verschiedene Rechnungen von einen Lieferant sein können . Das sind gravierende Fehler …
Meine private Zeit verbringe ich nur damit mir Sorgen zu machen was ich alles falsch gemacht habe .. Ich habe schon E-Mails (Feedback ) bekommen , was ich alles falsch gemacht habe . Die E-Mails verstehe ich zum Teil garnicht und kann mich dadurch auch nicht verbessern oder korrigieren was ich falsch gemacht habe .
Zudem mache ich mir selber sehr viel Druck und insbesondere mache ich mir noch mehr Druck wenn ich weiß das ich kein gutes Feedback bekommen habe . Meine Selbstzweifel steigen immer mehr an .
Ich möchte am liebsten wieder wechseln . Ich bin schon auf der Suche nach was anderen . Oder bin schon in Ausschau. Meint ihr ich soll wechseln oder mir noch Zeit lassen ?
was Arbeitest du überhaupt?
Ich verifiziere und prüfe Eingangsrechnungen . Ich bin in der Finanzbuchhaltung tätig in der Kreditorenabteilung. Ich habe eine Ausbildung als Kauffrau für Büromanagement gemacht .
3 Antworten
Besprich das Feedback doch mal mit dem- oder denjenigen, die für deine Einarbeitung zuständig sind. Nach 3 Wochen kennst und kannst du kaum was, das finde ich nicht überraschend.
Fragst du generell nach und machst dir Notizen, wenn dir Neues gezeigt wird?
Super, wenn du eine Ansprechpartnerin hast und auch dir die Dinge aufschreibst.
Gib nicht so schnell auf! Wie gesagt, du bist sozusagen gerade erst angekommen und es muss damit gerechnet werden, dass Dinge nicht ab Minute 1 so laufen wie vorgestellt.
Ja , ich weiß auch nicht . Ich bin noch am hadern. Ich mache wirklich sehr viele Fehler . Ich muss Eingangsrechnungen verifizieren..Und ich erkenne noch nicht mal wenn verschiedene Rechnungen von einem Lieferant in einen Dokument sind . Dann tuhe ich alle Positionen auf eine Rechnung buchen und das ist falsch . Mir fallen schon so eindeutige Sachen schwer die eigentlich mir hätten von vorne rein auffallen müssen ohne große Übung . Deswegen fällt es mir schwer da noch zu große Hoffnungen zu schöpfen . Wenn mir schon die kleinsten Dinge schwerfallen die auseinander zu halten .
Die Entscheidung musst du selber treffen, es kann besser werden oder auch eben nicht.
Vielleicht hast Du dich auch tatsächlich mit deinem können überschätzt
Aber eins weiß ich, wenn mich ein Job so sehr ankotzt, dann suche ich mir was neues 😃
Ja, ist nur leider schwer was passendes zu finden . Und ehrlich gesagt mit meinen Können habe mich nicht überschätzt. Ich bin schon vorneherein skeptisch an die Sache dran gegangen . Ich versuche mich parallel noch woanders zu bewerben
Das hätte ich Dir sagen können, daß Du als Kaufmann für Büromanagement nicht für anspruchsvolle und Komlexe Bürotätigkeiten geeignet bist und die Bildung dazu nicht hast. Dennoch sehe ich das als Chance die Du so schnell nicht wieder bekommst.
3 Wochen ist ja gar nichts...das stellt sich erst nach 3 Monaten ein und selbst dann machst Du noch Fehler, da man nie alles auf einmal lernen kann.
Nimm es locker und mach Dir keinen Stress, der kommt schon von alleine.
Was Du sofort nicht erledigen kannst, weil Du es nicht kannst oder besser weißt muß halt warten und hinten an stehen, statt es falsch zu machen.
Ich hatte damals erst nach 3 Monaten im neuen Job wieder Luft zum Atmen und erst dann kam zur Entlastung die Routine. Nach 2 Jahren habe ich mich schon gelangweilt, weil ich schon alles konnte....das Durchhalten hat sich bei mir sehr gelohnt und ausgezahlt.
Habe dann noch Abends den Betriebswirt gemacht, weil ich nicht genug ausgelastet war...
Denkst du ich habe eine Chance das trotz meinen minderqualifizierten Ausbildungsberuf das zu schaffen ?
Natürlich hast Du das...Du solltest Dir nicht den Kopf zerbrechen. Du brauchst nur Geduld und üppig Ausdauer. Mach doch mal die eine oder andere Überstunde....ist doch nicht schlimm. Das bessert sich dann nach ein paar Monaten und Du wirst stolz sein wenn Du es dann geschafft hast. So war das bei mir auch. Ich war für die Tätigkeit auch nicht qualifiziert und habe mich da mit sehr viel Mühe und Zeit rein gearbeitet... ich war zunächst sehr oft der erste im Büro und der letzte der gagangen ist, aber das war für mich kein Grund den Job hin zu werfen, denn ich habe ihn gerne gemacht.
Rechnungswesen und Finanzbuchhaltung gehören durchaus zum Ausbildungsberuf Kauffrau für Büromanagement...das machen bei uns auch die ganz normalen Kaufleute. Unsere Betriebswirte kümmern sich um andere Aufgaben.
Ja , ich habe eine Person die ich immer fragen kann . Sie ist nur leider nicht jeden Tag da. Deswegen kann sie mir nicht immer helfen und alleine kriege ich die Aufgaben nicht hin . Na klar , schreibe ich mir alles auf . Ich habe ein Buch wo ich meine ganzen Notizen rein schreibe . Ich habe mir auch schon Fragen aufgeschrieben die ich am Montag fragen möchte. Mir sind ein paar Fragen eingefallen im Vorfeld. Zu den Antworten mache ich mir auch nochmal Notizen.