Soll ich mir eine RTX 5070Ti kaufen?
Ich habe mir ein Erazer Bandit P 20 (vor einem Jahr)gekauft kostete (1500 -.). Ich habe auch schon den RAM ausgewechselt von 16GB auf 32GB nun ist die Frage soll ich meine RTX 4060TI Zotac Gaming Edition ausbauen und dann eine RTX 5070TI einbauen. Ich freue mich auf eure Meinungen.
4 Antworten
Hallo,
Soll ich mir eine RTX 5070Ti kaufen?
Wenn dir die Leistung der Grafikkarte nicht ausreicht, dann ist ein Upgrade angemessen. Damit sich dieses lohnt sollte die Grafikkarte schon relativ stark sein. Somit ist eine RTX 4070Ti Super oder RX 7900XT bzw. besser angesagt.
Die RTX 5070Ti ist aktuell eh kaum lieferbar und wenn, dann viel zu teuer. Selbst zur UVP muss man sich den Kauf zweimal überlegen. Grund:
LG
Ne 5070Ti wirst du auf absehbare Zeit nicht annähernd zur UVP oder in deren Nähe kriegen, ein neues Netzteil wäre auch fällig
Ich weiss schon das sie teuer ist (950).Was für ein Netzteil bräuchte mann.
Würde ich nicht, der Rest vom System ist doch noch topaktuell.
Das ist als würde man sich ein neues Auto kaufen weil man die Reifen nicht wechseln will.
Erstmal: Dein Rechner war deutlich überteuert und ist nicht gut, du hättest viel Geld und Nachrüstung sparen können wenn du ihn dir vor einem Jahr selbst gebaut hättest...
Ansonsten: Wenn du sie brauchst ja, allerdings würde ich vermutlich mit einer 4060Ti überlegen ob du noch bis zur nextgen durch hälst (die wird vermutlich nochmal einen leistungsspring hinlegen)... ...wobei ich bei dem 8GB Ramsch da selbst auch unschlüssig wäre.
Allerdings würdest du vermutlich auch ein neues Netzteil brauchen und am besten ein neues Gehäuse für ordentlichen Airflow (du hast dir da einfach Mist andrehen lassen)
Findest du ich habe in der Schweiz zu diesem Preis-Leistungs-Verhältnis nix besseres gesehen.
Der War vor einem Jahr zwar ein wenig anders (Komponenten eine Generation älter) aber eben dennoch ein weit besserer Deal (würde aber immer eine etwas größere SSD nehmen HWD spart dort imo unnötig)
https://www.hardwaredealz.com/bester-gaming-pc-fuer-unter-1500-euro-gamer-pc-bis-1500-euro
Genauso gibt es gute Dealz bei Dubaro, Crotus Computer etc. bzw. eben Selbstbau...
Medion hingegen eher nicht (die hatten um die Jahrtausendwende mal gute Angebote mittlerweile sind die meist Mist).
Nicht unbedingt, die CPU ist durchaus ok, und das Mainboard kenne ich nicht aber wenn es was taugt kannst du das genauso behalten wie die SSD.
Das Problem sind halt die anderen Teile:
Der RAM war halt klein udn langsam (den hast du ja aber eher schon ausgetauscht.
Das Gehäuse ist ebenfalls klein und kein Airflowgehäuse (da musst du auf die Temperaturen schauen, ob dass mit leistungshungrigeren Komponenten geht.
Das Netzteil ist sehr knapp bemessen udn die 4060Ti war immer schwach und GPUs mit 8GB VRAM sind eher ein ding der 10er Jahre und mittlerweile zu knapp (da sind schon 12GB Karten umstritten eigentlich ist 16GB der Standard)
Das heißt du hast verwertbare Teile für vielleicht 500-600€ während du den Rest halt austauschen musst (und 1000€ war der auch nicht Wert).
Bei der GPU kannst du dir auch die AMD-Alternativen anschauen die ein wenig günstiger sind oder auch überlegen zu warten wenn du mit der kleinen GPU zurecht kommst (Anfang nächstes Jahr dürften die SUPER-Karten von NVIDIA kommen die noch etwas stärker sind bzw. wo u.U. auch die 5070 Superinteressant werden könnte* udn in 1,5 Jahren gibt es dann halt wieder ne neue Leistungsklasse, auf die sich dann zu warten lohnt wenn es dir primär um zukünftige Games wie GTA6 udn Witcher4 geht und nicht um aktuelle Titel)
*die 5070 non Superkrankt vor allem an ihren nur 12GB VRAM - sollte die 5070S da ein Upgrade bekommen und ein paar Prozent Leistung zulegen könnte die ne gute preis-Leistungsoption sein bzw. die preise der 90er-Karten von AMD drücken)
Es ist großartig, dass du dich für ein Upgrade deines Systems interessierst, aber bevor du dich für die RTX 5070 Ti entscheidest, gibt es einige Faktoren, die du berücksichtigen solltest:
1. *Leistung und Preis-Leistungs-Verhältnis*
Die *RTX 5070 Ti* (falls sie tatsächlich existiert, da sie noch nicht offiziell von Nvidia angekündigt wurde) würde, basierend auf ihrer Position im Markt, wahrscheinlich eine größere Leistung als deine aktuelle *RTX 4060 Ti* bieten. Wenn du anspruchsvollere Spiele oder kreative Anwendungen wie 3D-Modellierung oder Videobearbeitung machst, könnte ein Upgrade sinnvoll sein.
Die *RTX 4060 Ti* ist jedoch bereits eine sehr leistungsfähige Karte, die für die meisten modernen Spiele auf hohen Einstellungen mit hoher Framerate ausreicht. Eine RTX 5070 Ti würde die Leistung weiter steigern, aber du solltest sicherstellen, dass die zusätzlichen 1000-1500 Euro, die du wahrscheinlich für das Upgrade bezahlen musst, den Unterschied für deinen aktuellen Nutzungsbedarf rechtfertigen.
2. *CPU-Kompatibilität*
Dein PC hat einen *Intel Core i7-14700F* Prozessor, der ziemlich leistungsfähig ist. Es gibt jedoch immer die Möglichkeit, dass die CPU in sehr leistungsintensiven Anwendungen oder beim Gaming mit einer stärkeren GPU wie der RTX 5070 Ti etwas „limitiert“. Das bedeutet, dass du theoretisch nicht die vollen Vorteile der neuen GPU nutzen könntest, wenn die CPU den Flaschenhals bildet. Bei den meisten Spielen sollte dies aber kein Problem sein.
3. *Stromversorgung und Kühlung*
Die RTX 5070 Ti wird wahrscheinlich mehr Leistung benötigen als die 4060 Ti. Achte darauf, dass dein *Netzteil (PSU)* genügend Watt liefert, um die höhere GPU und das System zu betreiben. Ebenso sollte die *Kühlung* in deinem Gehäuse ausreichend sein, um die zusätzliche Wärme abzuführen.
- *Stromversorgung*: Deine RTX 4060 Ti benötigt etwa 220 W, während die RTX 5070 Ti (basierend auf der Spekulation) wahrscheinlich mehr als 300 W ziehen wird.
- *Kühlung*: Eine stärkere Karte benötigt möglicherweise bessere Luftzirkulation oder ein zusätzliches Kühlsystem.
4. *Zukunftssicherheit*
Wenn du die RTX 5070 Ti kaufst, wirst du wahrscheinlich in den kommenden Jahren eine deutlich bessere Leistung bei neuen AAA-Spielen und Anwendungen haben. Es wäre eine Investition in die Zukunft, falls du viele grafikintensive Aufgaben (wie 4K-Gaming oder VR) durchführen möchtest. Wenn du jedoch keine dieser Anforderungen hast, könnte die RTX 4060 Ti für die nächsten Jahre noch ausreichend sein.
5. *Preisdifferenz und Budget*
Der Preisunterschied zwischen der *RTX 4060 Ti* und der *RTX 5070 Ti* wird voraussichtlich signifikant sein. Bevor du das Upgrade vornimmst, solltest du sicherstellen, dass du den zusätzlichen Preis für die bessere Leistung wirklich benötigst. Es könnte auch sinnvoll sein, abzuwarten, bis die Preise für die RTX 5070 Ti stabiler sind oder weitere Benchmarks zur tatsächlichen Leistung im Vergleich zur 4060 Ti verfügbar sind.
Fazit:
- Wenn du extrem anspruchsvolle Aufgaben oder Spiele machst und das Budget für die RTX 5070 Ti hast, könnte das Upgrade sinnvoll sein.
- Wenn du jedoch vor allem Games in 1080p oder 1440p spielst und deine RTX 4060 Ti eine sehr gute Leistung bietet, könnte es sich lohnen, noch eine Weile zu warten, bis der Preis für die RTX 5070 Ti sinkt und die Vorteile klarer werden.
Die Entscheidung hängt letztlich davon ab, was du mit deinem PC vorhast und ob du wirklich die zusätzliche Leistung benötigst, die die RTX 5070 Ti bieten könnte.
Ja, wie soll ich das sonst wissen? Aber weil ich premium dings hab teile ich es
Ist ja kein Problem, aber beim nächsten mal bitte anmerken in der Antwort, dass es eine KI geschrieben hat und nicht du selbst. Soll nicht gegen dich sein.
Die RTX 5070TI kam am Donnerstag raus (20.2.25) der Preis liegt bei 950-1300 CHF natürlich würde ich auch die PSU aufrüsten.
Danke (;