Soll ich eine Insolvenz starten?
Habe Aktuell 14.000 Euro Schulden. Lohnt es sich Insolvenz zu machen? Mein Schuldenberater sagt, wenn ich will dann kann man es machen. Was passiert nachdem die Insolvenz weg ist? Die Schulden habe ich seit 6 Jahren. Habe zwar Geld aber nur um davon zu leben (nicht um meine Schulden zu bezahlen).
3 Jahre steht das in der Schufa. Sieht man den Insolvenz Antrag danach immer noch?
2 Antworten
nun von einer Insolvenz verschwinden deine Schulden nicht einfach so!
Zu aller erst einmal muss man schauen, was du denn alles hast was einen Wert hat und du musst dann deine Schuldner auch bedienen soweit das möglich ist. Bedeutet vor allem auch, dass du dich bemühen musst eine Arbeit zu finden und Geld zu verdienen und davon dann deine Schuden zu tilgen. Eine Insolvenz bedeutet vor allem auch eine Mitarbeit deinerseits!
Habe zwar Geld aber nur um davon zu leben (nicht um meine Schulden zu bezahlen).
Und genau da leigt der Fehler!
Es ist auch nicht entscheidend ob du Geld hast, sondern ob du was hast das das einen Wert hat und verkauft werden könnte. Besitzt du zum Beispiel eine Spielekonsole oder eine Uhr oder Schmuck, teure Sneaker, ein Auto oder sonst irgend etwas von Wert muss das zu aller erst einmal vekauft werden um davon deine Schulden zu bezahlen. Erst wenn du gar nichts mehr hast kannst du in Insolvenz gehen und das bedeutet, dass du dann vom absoluten Minimum leben musst und alles was nicht dringend notwendig ist zum Leben zum Tilgen deiner Schulden aufbringen musst.
3 Jahre
Das ist die Dauer, wenn du gut mitarbeitest und auch glaubwürdig versuchst Geld zu verdienen und deine Schulden abzubezahlen. Wenn du glaubst dass du da jetzt einfach 3 Jahre absitzen kannst, nicht arbeiten musst und am Ende keine Schulden mehr hast, dann hast du da womöglich Pech gehabt. Wenn z.B. raus kommt dass du dir einen Urlaub genehmigt hast oder dass du irgendwie nicht gut mitgearbeitet hast, dann verlängern sich diese 3 Jahre natürlich noch. Du musst dich auch ehrlich bemühen deine Schulden zurück zu zahlen
in der Schufa. Sieht man den Insolvenz Antrag danach immer noch?
ja, natürlich!
Wenn du in der Insolvenz bist dann heisst das dass du keine Kohle hast und nicht kreditwürdig bist. Mal angenommen du kämst da nach 3 Jahren raus, oder lassen wir es 4 oder 5 Jahre sein, auch wenn du die Insolvenz hinter dir hast, dann hast du ja immer noch kein Geld, denn wenn du welches hättest, dann hättest du es ja aufwenden müssen um deine Schulden zu bezahlen, und auch wenn du da wie von Zauberhand nach der Insolvenz auf einmal doch Geld hättest müsstest du dir die Frage gefallen lassen, wie das denn möglich ist dass da auf einmal Geld da ist wo vorher nie welches gewesen ist. Also natürlich bist du da auch nach der Insolvenz noch pleite und nicht kreditwürdig!
Spielekonsolen, Uhren habe ich und auch aber in Bar gekauft, die gebe ich aber nicht ab. Dinge zum Pfänden wären genung da, wenn er gerichtsvollzieher kommt.
und du denkst nicht, dass du da Kontrollbesuche bekommen wirst?
aber dachte nach drei Jahren ist man Fein sauber raus und kann dann einfach normal weiterleben ohne das man den Gäubiger "im Nacken" sitzen hat.
aha.. .und du hast dich noch nie gefragt, warum sowas nicht einfach mal jeder macht, einfach mal einen Ferrari kaufen, eine Rolex, viele schöne teure Sachen, das dann alles verstecken, 3 Jahre abwarten und dann hat man keine Schulden mehr...
So geht das eben nicht!
Vor allem bist du dann während der Dauer des Insolvenzverfahrens nicht mehr Herr über dein Leben, das ist dann der Insolvenzverwalter! Der kann vieles bestimmen und kündigt auch dein Girokonto und übernimmt die Kontrolle über dein Geld, deine Einnahmen und Ausgaben!
Ausserdem: der Insolvenzverwalter macht das ja nicht als Spass in seiner Freizeit, der muss auch bezahlt werden, und zwar natürlich von dir! Du musst also wenn du in die Insolvenz gehst auch zusätzlich zu deinen Schulden noch den Kerl bezahlen der dich in dieser Zeit beaufsichtigt
Das wäre noch schlimmer als wenn man seine Schulden abbezahlt.
na,darum geht es doch!
Das soll ja keine Belohnung sein dafür dass man andern Leuten einen Schaden zugefügt hat indem man Schulden bei ihnen hat und die nicht bezahlen will.
Es geht doch darum dass das ein aller aller aller letzter Ausweg sein soll und man dafür dann eben dafür dass man am Ende Schuldenfrei ist auf dem Weg da hin keinerlei finanzielle Freiheiten mehr hat und das ganze auch entsprechend unangenehm ist, so dass das eben nur gemacht wird wenn es gar nicht mehr anders geht und nicht einfach so leichtfertig Schulden gemacht werden mit der Absicht die dann am Ende über die Insolvent einfach nicht zu zahlen.
Das Ziel ist, dass die Schulden bezahlt werden!
Und eben nur dann, wenn das absolut nicht möglich ist man den Ausweg über die Insolvent hat der aber entsprechend schwer zu gehen ist, so dass man dann lieber die Schulden zahlt wenn das möglich ist
Nein, wenn du normal arbeiten gehst macht das keinen Sinn.
Die meisten haben Autos auf Kredit die teurer sind.
Mit etwa 200€ lässt sich das abzahlen...
Bin Arbeitslos gerade. Vor drei Jahren wollte jch das bezhalen hatte aber Drogenprbleme die ich besiegt habe. In 3 Jahren verliere ich die dreifache an Geld was gepfändet wird.
Aso. danke für die Info. Dann zahle ich das in ein Jahr ab. Spielekonsolen, Uhren habe ich und auch aber in Bar gekauft, die gebe ich aber nicht ab. Dinge zum Pfänden wären genung da, wenn er gerichtsvollzieher kommt. Das versteck ich dann einfach aber dachte nach drei Jahren ist man Fein sauber raus und kann dann einfach normal weiterleben ohne das man den Gäubiger "im Nacken" sitzen hat.