Soll das „Heizungsgesetz“ abgeschafft werden?
16 Stimmen
3 Antworten
Das Gebäudeenergiegesetz (Heizungsgesetz) ist unerlässlich. Es ist unverzichtbar um die Klimaziele zu erreichen. Es sorgt aber für die notwendige Dekaponiesierung des Landes um somit unabhängig von fossiler Energie zu werden. Nur so wird Heizen auch in Zukunft noch bezahlbar.
Nein was soll das bringen? 2045 sind laut EU richtlinie keine heizungen mit weniger als 65% erneuerbar erlaubt.
Das Deutsche Heizungsgesetz regelt diese übergangzeit (also heute-2045). Ich stimme zu das wenn man z.b. 2030 sich eine neue Heizung baut, man keine Heizung einbauen sollte die man ab 2045 nicht mehr betreiben darf.
Und ich bin entsetzt über die CDU die Grüne stärkt sollten die nicht die Lösung sein?Weg mit den Zwang Verbot Menschen sollen frei entscheiden.
Das kann man den Menschen ja selbst überlassen.