Sollen ein paar Feiertage abgeschafft werden, um die Wirtschaft zu stärken?

Dagegen 83%
Dafür 17%

53 Stimmen

9 Antworten

Dagegen

Nein. Die Arbeitnehmer mussten schon genügend Kröten schlucken.


Dagegen

Nein. Am besten läuft die Wirtschaft in Bayern und Baden-Württemberg und dort gibt's die meisten Feiertage. Die Abschaffung des Buss- und Bettags in vielen Bundesländern hat überhaupt nichts gebracht.

Dagegen

Bringt im Verhältnis zu anderen Maßnahmen deutlich weniger.

Darüber hinaus machts die Laune der arbeitenden Bevölkerung nur unnötig schlechter.

Dagegen

Nein, aber nur diejenigen, welche das fordern, sollte man die Feiertage streichen.

Es gibt unzählige Wege, die Wirtschaft zu stärken (z.b. Senkung der Steuer für Unternehmer)

LG

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung
Dagegen

Nachweislich sind weniger Arbeitstage besser. Siehe 4-Stunden-Woche