Solidarhaftend bei Miete?
Hallo :)
Ich und meine beste Freundin wollen eine WG eröffnen, jedoch zahlt bei ihr der Vater, da sie Studentin ist. Nun wissen wir, dass der Vater gewissermassen „Solidarhaftend“ ist, jedoch wissen wir nicht, wie wir das Formular ausfüllen müssen. Es gibt eine Spalte namens „Personalien“ und eine Spalte namens „Personalien Partner.“ Was nun?… Auch IBan (also Banknummer) gibt es nur einen Platz zum Hinschreiben :/?
2 Antworten
ich wäre da sehr vorsichtig,
wenn ein Mitvertrag mit mehreren Partner geschlossen wird, können auch nur diese gemeinsam wieder aufkündigen.
im Zweifel ein Hauptmieter und ein Untermieter, dass erspart viel Ärger.
und als IBN kann ruhig die des Geldgebers verwendet werden und der muss halt den anderen Betrag erhalten vom Untermieter. es ist nicht möglich, dass zwei Parteien "ihren" Mietanteil selbstständig an den Vermieter überweisen.....
Das kann ich so nicht angeben, aber ich glaube nicht dass sich ein Vermieter sich mit zwei Mietparteien herumschlagen will, wenn da einer nicht seinen Anteil zahlt...
sprich mit dem Vermieter, aber glaub mir, es ist einfacher nur einen Hauptmieter zu haben, also einer der zahlt. oft wird die beste Freundin/Freund zum großen Streitfall, und dann kommt man so einfach aus seiner Verpflichtung nicht heraus.
Wie müsste ich dann das Formular ausfüllen?.. es hat ja nur 2 Spalten anstatt 3? :/
ich kenne das Formular nicht, aber ich würde den Hauptmieter eintragen und eben die Kontoverbindung von deinem Vater, der ja letztlich so oder so für dich bürgt. der müsste dann im Zweifel die volle Miete übernehmen und mit dem Vermieter die Zustimmung für den Untermieter einholen. Den Rest müsst ihr ja unter euch ausmachen.
es kann nur eine gesamtmiete eingezahlt werden.
Auch in der Schweiz?