Sofa nah an der Heizun - Isolierende Platten?
Hallo,
eine Frage an die Experten: In unserem Wohnzimmer gibt es leider nur eine mögliche Position für die Couch. Und die ist so, dass sie mit dem Seitenteil ca. 50cm von der Heizung entfernt steht. Die Heizung ist eine hohe Heizung, also so, dass sie noch ca. 30cm höher als die Couch ist. Nun heizt sie aber trotzdem immer die Couch auf und ich vermute mal damit geht viel Heizenergie verloren.
Bringt es etwas hier z.B. eine isolierende Platte zwischen zu stellen? Ich weiß nicht was es in dem Bereich sinnvolles gibt, aber z.B. irgendwas, dass die Wärme zurückstrahlt damit die Wärme im Raum landet und nicht die Couchseite heiß macht.
Danke für Tipps!
3 Antworten
Die warme Luft muss ja im Raum zirkulieren. Wenn Du dort also eine Platte aufstellen willst, wird die Wärme einfach nur hin und her geworfen. In den Raum gelangt sie aber nicht.
Ansonsten gibt es kaum ein Material, dass die Wärme nicht aufnimmt und einfach nur reflektiert.
Wenn die Heizung 30 cm höher ist, als die Couch, dann solltest Du den Raum auch warm bekommen. Wichtig ist nur, dass Du die Heizung nicht permanent komplett abdrehst und wieder aufdrehst.
Lass den Heizkörper permanent zwischen Stufe 2-3 laufen. Dann hält sich das mit den Energiekosten auch in Grenzen.
Nein das bringt nichts ,ob du nun das Sofa aufheizt oder die Isolierplatte, macht ja keinen Unterschied
Wärme steigt nach oben und zirkuliert im Raum
Solange das Sofa nicht direkt an der Heizung steht
Eine Platte zuschneiden und mir einer Rettungsdecke (die gold silberne Folie aus dem Verbandskasten) bespannen. Die reflektiert die Wärme und die warme Luft kann aufsteigen.