Sodastream Flasche als Tauchflasche?
Hallo, ich habe auf Tik Tok gesehen wie Hardware Luca auf eine Sodastrean Flasche diesen Aufsatz https://www.fruugo.de/smaco-m10-diving-equipment-scuba-diving-pony-bottle-mini-oxygen-cylinder-diving-equipment-pressure-gauge/p-123046677-258624610?language=en geschraubt hat. Ich würde das gerne nachmachen, habe aber Angst das es nicht sicher ist. Ich wiil aber nicht das die Flasche bei 200 bar exploriert oder das der Aufsatz auf der Flasche explodiert. Wäre schön wenn mir jemand helfen kann.
Mit freundlichen Grüßen
4 Antworten
Ich wiil aber nicht das die Flasche bei 200 bar exploriert
Dann.Lass.Es.
Eine Sodastream Flasche hält etwa 3bar stand. Danach fliegt sie in tausend Fatzen. So etwas ist also nicht nur eine komplette Schnapsidee, sondern auch ein sehr guter Weg dich ernsthaft zu verletzen oder sogar zu töten.
Wer tauchen möchte, sollte Tauchen lernen und dann Tauchen gehen. Alternativ einfach Apnoetauchen lernen und dann Tauchen gehen. Allerdings beides niemals alleine!
Das kommt drauf an von was er hier redet. Die CO2 Patronen im Sodastream Gerät sind selbstverständlich stabiler. Ich gehe aber davon aus er meint die Sodastream Flasche in der man das Getränk bereitet. Diese halten bei weitem nicht soviel Druck aus.
Im Endeffekt ist das aber auch irrelevant, da Tauchen ohne das korrekte Equipment und die nötige Ausbildung lebensgefährlich ist. Schön zu sehen an deinem Kommentar, denn das Tauchen mit reinem Sauerstoff wäre ab ca. 6m (spätestens 8m) akut lebensgefährlich (Stichwort Sauerstoffkrampf, CNS Vergiftung). In eine (normale) Tauchflasche gehört Pressluft.
Genauso wie auf TikTok wird hier auch Mist erzählt…
also ersten du darfst natürlich nicht mit co2 Tauchen du musst da normale Luft nehmen und zweitens eine sodastream Flasche hält bis zu 250bar aus, das muss sie auch da sie mit knapp 60bar gefüllt wird bei Erwärmung aber auch deutlich über 100bar ansteigen kann. Es wäre doch sehr gefährlich wenn diese schon dabei kaputt gehen würde.
inwieweit es sicher ist kommt auf deine Umsetzung drauf an. da das kritischste Bauteil eher weniger die Flasche ist als das Mundstück. Da solltest du nicht sparen und lieber mit jemanden machen der physikalisch Ahnung hat und oder mit jemanden der Ahnung vom tauchen hat. am besten beides..
aber falls du es doch machen solltest pass auf das du ein paar sicherheitspunkte beachtest!
die flasche darfst du nie bei Kälte befüllen, da sie sich bei Erwärmung wieder ausdehnt und dann einen Druck von über 250bar erreichen kann und dann wird’s gefährlich!!!
genauso wenig darf die Flasche nachdem verfüllen erwärmt werden auch hier wieder Druck kann über 250bar erreichen was gefährlich wird!
am besten bei der selben Temperatur aufpumpen bei der du auch tauchen gehst!
niemals beschädigte Flaschen nehmen duese können den Druck unter Umständen nicht aushalten am besten neue Flaschen nehmen!
und nie tiefer als 10m tauchen und nur so tief tauchen wie du auch ohne Luft nach oben kommen würdest!
ahh und wenn du mit Flasche tauchst solltest du die Luft nicht anhalten, dies kann auch gefährlich werden!
also wie du siehst gibt es paar Sachen zu beachten
wenn du mir an der Oberfläche damit tauchst und paar sicherheitsregel beachtest sollte es super klappen.
du darfst da aber jetzt nicht krasse tauchzeiten erwarten, die sodastream Flasche wird für paar Minuten reichen viel mehr auch nicht, da ist das Volumen einfach zu gering
Schnapsidee. Kohlensäure ist nicht zum atmen da. Du stirbst davon. Tiktok solltest du meiden. Du ist zu leichtgläubig.
Man entleert die Flasche natürlich und füllt sie dann mit einem Kompressor oder einer Luftpumpe wieder mit normaler Luft auf
quasch die flasche hat oben eine prägung mit 250 bar, und glaub auch jeder hat verstanden das er die Flasche umbauen möchte und keine Kohlensäure mit befüllt, sondern sauerstoff.