Smartphone Akku wechseln?
Wärt ihr dafür? Habe mal gehört, dass die bis 2030 eine Reglung einführen wollen, dass die Akkus in jedem Handy ausgetauscht werden also auch Apple etc.
Dann wären theoretisch alle Handys wieder aus Plastik für 1k+
und nein nicht aus glas. niemand kann mir sagen, dass man glas/titan einfach so mit bloßen Händen rausreißen kann, um den Akku auszutauschen. selbst wenn, bei mehrmaligem rausnehmen würde es sich irgendwann verformen und nicht so schön stramm aussehen wie bei den neusten Flagships
ausgetauscht werden können wegen Benutzerfreundlichkeit
und nicht mit schrauben, sondern mit bloßen Händen sowie bei dem S4 damals beispielsweise. Mit einem Schraubenzieher kannst du nämlich auch direkt zum Techniker.
12 Stimmen
6 Antworten
Nein, ich hatte noch kein Smartphone, wo der Akku das Problem war, das es kaputt ging. Außerdem wäre es fraglich ob es sich nach 3-4 Jahren noch ein teurer Akkutausch lohnt.
Ich wäre dafür.
Die Gründe sollten ersichtlich sein. Die Hüllen wären dann auch nicht aus Plastik, sondern müssten hinten nur zugänglich sein.
Du hast allerdings eine Sache vergessen. Elektrogeräte die wassergeschützt sind, sind von dieser Regel befreit - heißt, es ändert sich überhaupt nichts.
Ich habe ein Xiaomi MT10 Pro und kann problemlos mit Heißluftpistole und Werkzeug das Backcover wechseln.
Batterie wird also, rein vom Aspekt der Löslichkeit, kein großes Problem.
Tja typisch EU halt. Brüsseler Bürokraten wissen es besser, wie man Smartphones designed, als die Hersteller. Anstatt dass man diese verpflichtet, einen günstigen Akkutausch anzubieten, muss das natürlich der Nutzer selbst machen. Mit allen Nachteilen.
Ich kaufe grundsätzlich nur Smartys mit wechselbarem Akku.
Daher nutze ich schon seit längerem mein Samsung S5 Neo. Hab mir sogar 2 Austauschgeräte zusätzlich gekauft. ;)
Man muss jeden Mist mitmachen...