Sinnlose Regeln?

14 Antworten

Manchmal kennt man nur die Regeln, weiß auch, dass ihre Einhaltung überwacht wird, aber kennt nicht den tieferen Sinn dahinter. Dann denkt man sich "wird sich schon einer was dabei gedacht haben" und hält sich daran.

Das minimiert sowohl das Risiko, bestraft zu werden als auch das Risiko, beim Übertreten Schaden davonzutragen, weil die Regel vor Gefahren schützen sollte.

Naja, kommt auf die Regeln drauf an. Es gibt sinnlose Regeln in der Religion oder auch in der Politik. Auch im sozialen Benehmen gibt es sinnlose regeln. Und je nach Bereich, können die Gründe ganz individuell sein. Der Hauptgrund ist wahrscheinlich Gewohnheit, wobei oft noch mehr dahinter steckt. Also du müsstest die Frage etwas weiter eingrenzen, dass man dir hier eine adäquate Antwort geben kann.

Manche nennen sich Rituale und dienen der Verbindung mit dem geistigen Objekt oder der Gruppe. Der Sinn erwächst vielleicht nicht aus der Tätigkeit selbst, indem man ein fertiges Produkt schafft oder so. Naja, ein Beispiel wäre gut.

Wenn du etwas für sinnlos erachtest, bedeutet es nicht, dass sie es sind. Denn wer bist du zu beurteilen, wie andere dieses sehen?

Ja leider. Das sind im übrigen die gefährlichsten Menschen, die Regeln befolgen, dessen Grund sie nicht kennen, nicht verstehen, es trotzdem tun, /nur um eventuelle fiktive Strafen zu vermeiden.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Der Glaube beginnt da, wo das Denken aufhört.