Sine weiße Haie wirklich so gefährlich, wie sie im Film Der weiße Hai dargestellt werden?

7 Antworten

Nein in Filmen ist das extrem übertrieben dargestellt auch bei anderen Tieren. Der weiße Hai basiert auf einem dokumentierten Fall in dem ein Hai 1916 mehrere Menschen in wenigen Monaten getötet hat. Das war aber sehr wahrscheinlich ein Bullenhai da die Angriffe im brackwasser stattfanden wo weiße Haie nicht leben aber Bullenhaie die gibt es sogar zig Kilometer weit vom Meer weg in Flüssen und seen .

In Filmen aber wird mit der Gefährlichkeit von Haien sehr übertrieben. Den meisten Arten sind Menschenblut und Fleisch sogar zu wider. Sie greifen so selten an.

Man sollte vor Haien wie vor allem anderen Wildtieren aber den nötigen Respekt haben. Es ist zu recht umstritten Haie mit Futter anzulocken und sie sozusagen einzukreisen damit man sie besser sehen, fotografieren usw kann. Es ist bei solchen Aktionen schon mehrfach zu Zwischenfällen gekommen auch zu tödlichen und sei es nur weil ein hai sich bedroht fühlte. Man sollte sie auch nicht zu showtieren machen mit anfassen usw. Beobachten ja aber in ruhe lassen.

Es werden aber deutlich mehr Haie von Menschen getötet als umgekehrt

Man würde ja auch zb keinen Löwen, Bären, Tiger oder Wolf in der Wildnis einfach anfassen oder mit Fleisch direkt zu ihm gehen. Auch nicht bei zb großen Schlangen oder auch nicht bei Büffeln, WildschweinenFlusspferden, Elefanten würde man Abstand halten

Nein, aber sie können auch für den Menschen gefährlich werden, falls sie ihn zB mit Robben, ihrem eigentlichen Futter, verwechseln.

Nein. Wir Menschen gehören gar nicht in's Beuteschema, wir sind viel zu mager. Dennoch kann es zu Verwechslungen kommen. Wer auf seinem Board durch die Wellen paddelt, hat von unten betrachtet die Silhouette einer Robbe.

Die Unfälle passieren ausserdem meist mit anderen Haien.

Wir Menschen sind für Haie viel gefählicher, jährlich werden tausende getötet. Steven Spielberg hat im Nachhinein bedauert, dass er den Haien mit seinem Film ein so schlechtes Image bereitet hat.

Letzten Endes kann ausnahmslos jedes Wildtier, das größer, stärker, schwerer und schneller ist als ein Mensch, für letzteren gefährlich werden. Abgesehen vom Eisbären, dem man dies nachsagt, ist der (erwachsene) Mensch per se jedoch im Normalfall keine Beute. Es gibt Tiere, die ihr Revier stärker verteidigen, als andere. Und es gibt Tiere, die weniger Probleme haben, im Zweifel anzugreifen und sich schneller provoziert fühlen, als andere, die womöglich eher die Flucht ergreifen. Mit Weißen Haien ist dahingehend eben nicht rumzukaspern, aber selbstverständlich sind dies keine Killer, die organisiert auf Menschenjagd gehen, wie es die klassischen Horrorfilme unterstellen. Unterm Strich ist auch hier der Mensch die größere Gefahr für das Tier, als das Tier für den Menschen.

lg up


NoLies  28.01.2025, 06:50

Das tödlichste Tier der Welt (zumindest für Menschen) ist weder größer, noch stärker, noch schwerer, noch schneller als der Mensch.

NoLies  28.01.2025, 06:56
@upbrunce
Letzten Endes kann ausnahmslos jedes Wildtier, das größer, stärker, schwerer und schneller ist als ein Mensch, für letzteren gefährlich werden

Hast du oben geschrieben.

upbrunce  28.01.2025, 06:58
@NoLies

Du kannst doch lesen, oder? In diesem Satz steht nirgendwo, dass es nicht auch ganz ganz kleine, unscheinbare, Leichtgewichte gibt, die Menschen gefährlich werden können. Darauf habe ich mich gar nicht bezogen, weil sich auch die Frage darauf nicht bezieht.

NoLies  28.01.2025, 07:15
@upbrunce

Hast du nicht geschrieben. Du schreibst, dass nur größere Tiere gefährlich werden. Und das stimmt so eben nicht.

upbrunce  28.01.2025, 07:16
@NoLies
dass nur größere Tiere

Genau das habe ich eben nicht geschrieben.

Hallo,

Nein, in den meisten Fällen werden die Menschen einfach mit anderen Tieren verwechselt, es soll zwar im Fall der Fälle ein paar Tricks und Kniffe geben, aber das sollte dir dann eher jemand erklären der sich besser mit dem ganzen Thema auskennt. 😅