Sind vögel dumm?
Sind Vögel dumm oder warum fliegen die plötzlich gegen Fensterscheiben. sollten die nicht irgendwann mal schecken dass es da nicht weiter geht?
14 Antworten
Puhhh…. Vögel sind nicht dumm, sie haben einfach andere Wahrnehmungsfähigkeiten und Instinkte als Menschen. Sie sehen in Fensterscheiben die Reflexion von Bäumen, Himmel oder anderen Landschaften. Sie nehmen die Scheibe als Teil ihrer Umgebung wahr und versuchen, hindurchzufliegen.
Vögel fliegen in der Regel schnell und impulsiv. Wenn sie einen Gefahrenimpuls oder einen Fluchtinstinkt haben, kann das dazu führen, dass sie nicht rechtzeitig reagieren, auch ganz oft an Silvester zu beobachten wenn viele Vögel plötzlich sterben da sie durch die Angst gegen die Scheiben fliegen.
Außerdem müssten wir Menschen dann auch dumm nennen da es genug Menschen gibt die auch mal gegen Glasscheiben gelaufen sind oder sogar gegen Gegenstände die an sich super zu sehen sind, sie aber abgelenkt waren.
Sind nicht dumm. Sie sehen eben diese gläser nicht. Für viele ist es das erste und auch letzte Mal gegen die Fenster fliegen. Wie sollen sie das draus lernen?
Nö, Raben haben beispielsweise ca. die Intelligenz 7-Jähriger Menschenkinder.
Aber Glas kommt nunmal in der Natur nicht vor und Vögel kennen das Konzept Reflexion nicht. In Glas spiegelt sich häufig die Umgebung, sodass sie vor allem Bäume o.ä. darin sehen, oder sie sehen sich selbst darin und halten das für einen Rivalen, den sie attackieren. Wenn du einen Menschen von vor 15.000 Jahren hier her holen würdest, wäre der auch genauso intelligent wie wir, würde aber vermutlich desöfteren gegen Scheiben bollern.
Sie sind schlauer als so mancher Fragesteller.😊
Ja, die rennen sogar vor eine qquietschende, pfeifende, bimmelnde Straßenbahn OBWOHL selbst im Boden Warnlichter blinken. Handzombies sind teils dümmer als ein Glühwürmcgen das versucht, die Straßenlaterne zu begatten.... das denkt immerhin, es hätte den größten Wurf gemacht, wenn es denken sollte (man weiß ja nie^^)
Nein. Vögel sind sogar ziemlich klug – besonders Rabenvögel, Krähen usw.
Die Evolution der letzten paar Millionen Jahre hat sie nicht auf riesige Fensterscheiben vorbereiten können, die als Hindernis kaum sichtbar sind und den Himmel reflektieren. Ähnliches gilt für Insekten, die sich Millionen Jahre lang erfolgreich nachts an weit entfernten Lichtquellen orientiert haben, um zu wissen, ob sie geradeaus fliegen und von extrem nahen, helleren Lichtquellen wie Lampen in die Irre geführt werden und darum nun im Kreis fliegen.
Man könnte die Frage noch ergänzen: "Sind Menschen dumm, die gegen Laternenpfähle, Pfähle von Verkehrsschildern, Ampelmasten..." laufen.
Die Vögel sehen die Fenster nicht, weil sich z. B. der Himmel oder Bäume in ihnen spiegeln und die Menschen sehen die Pfähle nicht, weil sie unentweg auf ihr Smartphone schauen...