sind tiere eigentlich brutal?
töten, vergewaltigen und konkurrenz gnadenlos ausschalten?
weil die meisten menschen habe einne gerechtigkeitssinn und sind sozial bemüht bzw. zivilisiert.
dachte immer menschen sind brutal aber scheinbar gehts im tierreich heftiger zu
7 Antworten
Kommt immer ganz darauf an, wie weit entwickelt die Hirne der Tiere sind.
Denn Unrecht oder Brutalität muss man ja erstmal als solche erkennen, was bei den meisten Tieren nicht der Fall ist, denn sie handeln rein Instinktiv.
Katzen fangen nicht aus Grausamkeit Mäuse ohne sie zu töten, sondern weil ihre Jungen das Jagen lernen sollen (Alternativ der Mensch, der sich eher weniger über solche "Lektionen" Freut)
Der Mensch weis hingegen was er tut, wenn er jemanden quält oder vergewaltigt, und das macht den Unterschied.
Nur ganz wenige Tiere sind auch dazu in der Lage.
töten, vergewaltigen und konkurrenz gnadenlos ausschalten?
Tiere töten um zu essen und um ihr Revier zu verteidigen oder ihre Jungen zu beschützen. daran finde ich nichts Brutales und auch nichts Verwerfliches.
Du hast dir deine eigene hirnrissige und super dämliche Frage selbst in der Frage beantwortet. Tiere kennen kein Gut oder Böse. Sie handeln aus Instinkt, Trieb und Hunger. Alles andere findet keine Beachtung weil sie es nicht betrachten können.
Menschen können das und tun dann diese Dinge trotzdem. Das ist Brutal.
Das träfe nur auf einen Menschen zu der in völliger Isolation in der Natur aufgewachsen ist. Dann wäre er ein im Vergleich zum Tier absoluter Spitzenpredator.
Wächst ein Mensch jedoch in der Zivilisation auf, egal wie schlecht, weiß er was Gut und was Böse ist. Er entscheidet dann, wenn auch durch seine eigenen schlechten Erfahrungen beeinflusst, etwas böses zu tun. Das ist ein gigantischer Unterschied zu einem Tier.
Wenn ein Baby auf die Welt kommt, die Liebe seiner Eltern bekommt und ernährt und versorgt wird, aber gleichzeitig vermittelt bekommt, dass es weder falsch noch richtig ist zu stehlen, töten oder was auch immer und das Kind dann so aufwächst indem es etwas will und es sich selbst holen muss wird das Kind irgendwann zur Schule gehen und das Verhalten fortführen und erst dann zur Konsequenz gezogen. Aber auch dort, wenn man dem Kibd erklärt, dass das böse war wird das Kind registrieren, dass seine Umbgebung das als "böse" sieht, unter dem Begriff "böse" kann sich das Kind aber nichts vorstellen und da ohnehin kein Gewissen in Bezug auf Sozial, Moralisch falsch und richtig besteht, wird das Kind immer so weitermachen.
Es will Schokolade, dann holt es sich die Schokolade egal woher oder von wem. Er wird älter und will Sex und nimmt ihn sich dann, wenn's sein muss auch mit Gewalt, er wird bestraft, begreift nicht weshalb und macht dann so weiter. Was die Eltern versäumen, ist nie im Leben nachzuholen. Und das ist das einzige was uns von Tieren unterscheidet, nämlich die Art und Weise der Erziehung.
Das ist so nicht richtig, Experimente mit Puppen/Puppentheatern haben gezeigt, das selbst Kleinkinder die noch nicht sprechen können, Ungerechtigkeit erkennen können. Sie erkennen welche die "ungerechte" Puppe ist.
Sowohl Tiere als auch Mensch können grausam und brutal sein. Delfine vergewaltigen ihre Artgenossen, Schimpansen verprügeln und mobben sich gegenseitig etc. Elefantenbullen schikanieren oder vergewaltigen Nashörner etc.
Gleiches kann man bei Menschen ebenfalls beobachten.
Ich glaube Menschen sind brutaler generell gesehen. Tiere sind seltener von Natur aus boshaft.
Das ist völliger unsinn. Wenn man einem Mensch von kleinauf keine soziale Werte vermittelt und er aus trieb und lust jemanden zusammenschlägt, vergewaltigt oder sonst mishandelt ist das also nicht brutal, weil er es ja nicht kennt ? Merkst selbst oder ?