Sind Russen Ausländer?
sind die Leute die aus Russland kommen und in Deutschland leben Ausländer ?
7 Antworten
Wenn sie Russen sind, dann sind sie in Deutschland Ausländer. Wenn sie nur aus Russland kommen, aber Deutsche sind, dann sind sie keine Ausländer (z.B. Russlanddeutsche aus Kasachstan).
Na sowas!
Erkundige Dich in der Geschichte Russlands und der Sowjetunion. Es lebten viele Deutsche in Russland dem Ruf der Zarin Katharina im 19.Jahrhundert folgend. Später mussten sie in der Kasachischen Sowjetrepublik auf Anordnung Stalins siedeln.
Wir reden von heute. Kasachstan ist heute ein eigener Staat und die Sowjetunion gibt es schon lange nicht mehr.
Dein Trotz bezieht sich auf den Staat.
Aber wir reden hier über Bürger eines Staats mit einer anderen, hier deutschen Nationalität.
Wieso wird mir "Trotz" unterstellt, wenn ich euern Mist richtigstelle?
Hier wird ein alter Fehler in der (west-)deutschen Umgangssprache deutlich: alle die in der Sowjetunion lebten, waren eben "Russen"!
Und dieser Satz von "nadelwald"
- Wenn sie nur aus Russland kommen, aber Deutsche sind, dann sind sie keine Ausländer (z.B. Russlanddeutsche aus Kasachstan).
ist eben Ausdruck dieser Ungenauigkeit! Lies ihn dir bitte nochmal aufmerksam durch.
Vielleicht ändert sich das mal in der Zukunft. Schließlich sind die Ukrainer für Deutsche heute keine Russen mehr.
"Ukrainer" klingt für mich auch so schon schlimm genug. Mögen alle nüchtern denkenden Leute daran arbeiten, dass die "хохлы" noch lange aus der EU wegbleiben. Dort gibt es schon genug ""Flachzangen"!
Sorry an alle meine ukrainischen Kumpel!
Ich persönlich habe nichts gegen Ukrainer. Es gibt welche in meinem Bekanntenkreis und ich komme mit ihnen wunderbar aus.
Auch hätte ich kein Problem damit, wenn die Ukraine der EU beitreten würde. Solange sie der NATO fern bleibt und sich mit Russland friedlich stellt.
Warum verlierst Du die Contenance?
Russisch sprachen und schrieben alle, die in der Sowjetunion lebten. Russland war schon immer ein Vielvölkerstaat, nur die Staatsformen wechselten.
"(West) deutsche" Umgangssprache kenne ich nicht.
- "(West) deutsche" Umgangssprache kenne ich nicht.
Aber ich. Ein Beispiel hatte ich doch genannt. Im DDR-Sprachgebrauch war der Begriff "Russe" verpönt.
- "Contenance"?
Was hat denn Realismus mit "Contenance" zu tun? Ich habe lange genug mit Ukrainern Geschäfte machen müssen (im Auftrag meiner Firma), dass ich mir schon ein paar offene Worte gestatten darf.
Dein Gedanke ist gar nicht abwegig.
Kasachstan und Russland bildeten mal gemeinsam einen Staat. Jedoch war auch zu der Zeit Russland kein Kasachstan und Kasachstan kein Russland. Auch wenn sie eine gemeinsame Wehrung und Sprache hatten.
Heute ist das um so mehr der Fall.
Deine Ukraine-Geschäfte im Auftrag der "Firma" haben Dich also befähigt, dass Du Dir offene Worte wie "Mist" gegenüber nicht genehmer Meinung gestattest.
Chapeau! Da hast Du damals viel gelernt!
Jetzt verstehe ich auch, was Du mit "West"deutscher Umgangssprache meinst.
Verglichen mit" Mist" klingt "Russe" fast wie eine Liebeserklärung.
Rede bitte keinen Schmarrn!
Wenn du es schaffst, unbeschadet hier mal nach oben zu scrollen, merkst du evtl., dass sich "Mist" nicht auf meine Geschäfte wo auch immer in der Welt bezog, sondern auf die eine oder andere Meinung diverser Klugschieter. Und ehrlich: in dieser Hinsicht war "Mist" faktisch noch eine Belobigung!
Für mich klang "Russe" nie abstößig, im Unterschied zu....
Und, verehrtes nunuhüperle, was ich bei meinen Geschäften in der Ukraine in knapp 15 Jahren gelernt habe, dazu würdest du vermutlich dein ganzes Leben benötigen, Lernbereitschaft und -vermögen vorausgesetzt!
Man beobachtet zunehmend, dass vor dem EU-Beitrittt die NATO Mitgliedschaft erfolgt. Scheint wohl eine Bedingung zu werden.
Habe die Ehre!
Die Lernfähigkeit bei ukrainischen Geschäften wird überhaupt nicht bestritten, Timoschenko, Janukowytsch , Poroschenko, Jazenjuk haben auch viel gelernt. Allesamt sind sie Klugschieter. Manch einer braucht dafür aber keine 15 Jahre.
Man ist nur ein Ausländer wenn man in ein Land kommt aus dem man ursprünglich nicht kommt also wenn ein Russe aus Russland nach Deutschland kommt ist er ein Ausländer und wenn du als deutscher zum Beispiel in die Türkei gehst bist du als deutscher da ein Ausländer.
Es gibt inzwischen viele, die eine doppelte Staatsbürgerschaft haben. Sie sind dann Deutsche und Türken/Russen und somit in diesen Staaten Inländer.
Wüsste nicht, das Russland eine deutsche Provinz wäre oder wie kommst du zu der Annahme, dass Russen Deutsche wären?
Ja. Sind Ausländer.
Sind sie dagegen deutschstämmig, dann sind sie Statusdeutsche oder Spätaussiedler.
Kasachstan ist aber kein Russland.