Sind Infrastrukturausgaben mit Schulden unbegrenzt möglich?

4 Antworten

Natürlich werden diese Milliarden hin und her geschoben. Das Geld weckt Begehrlichkeiten in allen Ministerien. Das ist ja das Problem, dass "political speech" nur einen Teilaspekt anzeigt, was aber am Ende rauskommt ist oft etwas anderes.

Man kann unter dem Deckmantel der Militärausgaben sehr viele Infrastrukturprojekte finanzieren.

Straßen, Brücken, selbst Flughäfen falls das Militär dort ebenfalls einen Hangar bekommt. Das ist auch nicht unüblich, dass große Militärtransportflugzeuge auf zivilen Landebahnen starten.

Genau das hat man hier in Deutschland auch Jahrzehnte lang getan, einer der Gründe warum das Militär so runtergekommen ist, man hat das NATO-Ziel unterschritten und dann auch noch Gelder mehr oder weniger zweckentfremdet.

Angeblich kann ein Staat nicht Pleite gehen.. es kann aber zu Krieg und Krise führen. Von daher kann die ReGierung Schulden machen wie sie will. Die Grundrechte der Bürger waren mit Corona auch Wurscht. Das geht im Zweifelsfall bis es Knallt..also Krieg oder Bürgerkrieg gibt. Gerade bei Corona wurden für Milliarden Masken gekauft wo später für Millionen € wieder entsorgt werden mussten. .. etc.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Genaugenommen kann man zemlich viel der zivilen Infrastruktur auch militärisch nutzen.

Wenn man nun sagen wir alle Brücken saniert uunter dem Deckmantel von Militärausgaben, wäre das sicher nicht die schlechteste Idee.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Dissoziiert  28.07.2025, 16:14

Ich finde auch die Idee Sumpfgebiete neu anzulegen als natürliche Barriere vor Angreifern sehr spannend!

Danny821  28.07.2025, 16:19
@Dissoziiert

Würde Berlin vorschlagen .. ordentlich renaturieren bringt mehr wie ReGierung und Ghetto.