Sind Erdnüsse aus Dosen oder Plastikverpackungen Vegan?

4 Antworten

Dass die Verpackung aus Plastik/Kunststoff besteht hat nichts mit vegan zu tun.

Ob das Produkt vegan ist, erkennst du an der Zutatenliste. Du könntest hier ein Bild vom Produkt und der Zutatenliste einfügen, dann könnte dir besser geholfen werden.

Vielleicht ebenfalls interessant für dich:

Auf der App "Der vegane Einkaufsguide" findest du vegane Produkte und kannst auch nach speziellen veganen Produkten suchen. Gibst du beispielsweise "Kekse" in die Suchleiste ein, dann werden dir vegane Kekse angezeigt, auch welche, die nicht als vegan gekennzeichnet sind.

Mit der App "Codecheck" kannst du Produkte scannen und diese sagt dann, ob das Produkt vegan ist oder nicht (manchmal steht da dann aber auch, dass eine Einschätzung nicht möglich ist).

Von Angaben wie "Kann Spuren von Milch/Eier/... enthalten" oder so ähnlich brauchst du dich nicht verwirren lassen. Solche Angaben haben nichts damit zu tun, ob das Produkt vegan ist oder nicht. Mehr dazu habe ich in dieser Antwort geschrieben:

https://www.gutefrage.net/frage/sind-die-vegan-2#answer-429726112


verreisterNutzer  02.01.2022, 21:51

Ich meine nicht die Verpackung sondern die Nüsse & bei mir steht es nicht drauf deswegen frage ich ja

0
Haaalloo1234  02.01.2022, 21:57
@verreisterNutzer

Ich war mir nicht ganz sicher, ob das gemeint war, weil ich bereits schon mal Diskussionen/Fragen zu dem Thema mitbekommen habe, deshalb habe ich es kurz erwähnt.

Bei einigen veganen Produkten steht leider nicht drauf, dass es vegan ist. Da sind Apps wie "Der vegane Einkaufsguide" oder "Codecheck" echt hilfreich :)

1

Solange sie keine tierischen Stoffe in- und ansich haben sind sie vegan, Plastik ist übrigens auch vegan weil darin keine tierischen Stoffe sind .


verreisterNutzer  01.01.2022, 20:04

Was für Tierische Stoffe könnten drinnen sein?

0
DinoEnte76  01.01.2022, 20:06
@verreisterNutzer

Wenn du die gewürzten Erdnüsse hast könnten Tierische fette drin sein . Wenn sie pur sind werden da eigentlich nie welche drin sein da die unbehandelt sind, wenn du ganz sichergehen möchtest steht auf der Dose meistens drauf das es Vegan ist, ansonsten steht es immer auf der Rückseite was alles drin steckt

1
DinoEnte76  01.01.2022, 20:14
@verreisterNutzer

Wie gesagt einfach mal hinten raufschauen, Theoretisch müssten sie vegan sein , oder die Marke googeln 🤗 Findet man meist sehr schnell raus

2
TomBeerens  01.01.2022, 20:07

Ist Erdöl nicht der Grundstoff von Plastik und Öl sind verrottetes Tierzeug?

0
DinoEnte76  01.01.2022, 20:13
@TomBeerens

Entzug von dem Chemie Lexikon : Erdöl ist ein in der Erdkruste eingelagertes, hauptsächlich aus Kohlenwasserstoffen (unter anderen auch Methan) bestehendes lipophiles Stoffgemisch. Rohes Erdöl (Rohöl) stellt mit mehr als 17.000 Bestandteilen eine der komplexesten Mischungen an organischen Stoffen dar, die natürlicherweise auf der Erde vorkommen.

Somit also nichts tierisches . Öl kann aus tieren bestehen kann aber auch pflanzlich sein, Sonnenblumen, Raps etc, ist in den meisten Fällen also ebenfalls vegan

0
ZumbaPES  01.01.2022, 23:28
@TomBeerens

Informier dich mal, was vegan bedeutet. Ein versehentlich überfahrenes Tier zu essen, wäre vegan.

0
DinoEnte76  02.01.2022, 00:15
@ZumbaPES

Das ist falsch, wo haben sie denn ihre Information her ? Vegan bedeutet ausschließlich Pflanzlich, keine Tierischen Produkte oder Tiere. Darunter ist es egal wie es getötet wurde, ein Veganer nimmt kein Fleisch zu sich, genauso wie eier , Milch und wolle trägt ein Veganer im übrigen auch nicht.

0
ZumbaPES  02.01.2022, 00:22
@DinoEnte76

Nein. Vegan bedeutet, kein Tier für deinen Genuss auszubeuten und zu töten. Wenn man versehentlich ein Tier tötet, hat man dem kein absichtliches Leid zugefügt, weswegen man es essen könnte.

0
DinoEnte76  02.01.2022, 00:29
@ZumbaPES

Ich verstehe was sie meinen aber das ist nicht richtig . Es ist zwar richtig das veganer aus diesem Grund kein Fleisch essen , aber das geht so nicht. Ein Tier zu töten ist ob mit oder ohne Absicht nicht in Ordnung, und es gibt auch keine Ausnahme dafür. Wenn ich ein Schaf die wolle im Sommer weg nehme ist es im Endeffekt auch eine gute Sache da die dicke Warme wolle weg ist aber trotzdem tragen Veganer keine wolle . Es ist aus Prinzip, man isst kein Fleisch und macht auch keine Ausnahmen. Kein Honig, wolle, Milch, Eier, kein Fisch, totes Tier . Sie machen da einfach keine Ausnahmen, stell dir vor da wäre ein Tier was gestorben ist, und man würde dieses trotzdem nicht essen . Für Veganer sind die toten Tiere keine Toten Tiere sondern leichen die mit denen eines Menschens gleichgestellt werden, wir menschen essen keine menschen also essen wir keine Tiere. Es ist die Gleichstellung von Menschen und Tieren

0
ZumbaPES  02.01.2022, 00:49
@DinoEnte76

Ich bin selber Veganer, ich weiß, was es bedeutet. Hier die Definition von Veganismus:

Veganismus ist eine Lebensweise, die versucht - soweit wie praktisch durchführbar - alle Formen der Ausbeutung und Grausamkeiten an leidensfähigen Tieren für Essen, Kleidung und andere Zwecke zu vermeiden; und in weiterer Folge die Entwicklung und Verwendung von tierfreien Alternativen zu Gunsten von Mensch, Tier und Umwelt fördert. In Bezug auf die Ernährung bedeutet dies den Verzicht auf alle Produkte, die zur Gänze oder teilweise von Tieren gewonnen werden.

Demnach ist es okay ein versehentlich getötetes Tier zu essen. Und nein, wir stellen Menschen und Tiere nicht gleich. Wir haben nur erkannt, dass es keinen vernünftigen Grund gibt, diese grausamen und barbarischen Praktiken fortzuführen.

0
ZumbaPES  02.01.2022, 00:50
@DinoEnte76

Und Schafe haben ja nur so viel wolle, weil sie extra so gezüchtet wurden um sie auszubeuten. Deswegen lehnen Veganer sie ab.

0
DinoEnte76  02.01.2022, 01:01
@ZumbaPES

Lustigerweise sind ein Teil meiner Familie und Freundeskreis Veganer , ich bin es nicht aber das hat seine Gründe. Es gibt wohl verschiedene Arten von Veganern aber soweit ich weiß werden Tier und Menschen leben gleichgestellt, stell dir vor du hast ein artgerechten Stall, alles toll, die Hühner laufen frei rum und sind glücklich bis sie alt werden aber sie werden geschlachtet, und angenommen sie werden vorher betäubt damit sie keine Schmerzen haben , ist es dann immernoch okay? Sie leiden nicht und hatten ein tolles Leben könnte man sagen . Und trotzdem würde es doch kein Veganer essen .

Und nicht unbedingt, ja es gibt bestimmte Schafe die gezüchtet werden es gibt aber auch schaf Arten die ihre wolle nicht von alleine abwerfen können. Ich weiß nicht welcher Veganer sowas machen würde aber das ist mir neu

0
ZumbaPES  02.01.2022, 01:09
@DinoEnte76

Natürlich ist es nicht okay, ein glückliches Tier zu töten. Davon abgesehen, dass das allermeiste Fleisch, das gegessen wird, nicht von glücklichen Tieren kommt. Aber ein glückliches Tier töten.. Damit nimmt man dem Tier doch das schöne Leben. Das ist fast noch schlimmer als ein gequältes Tier zu töten, da dieses damit ja erlöst wird.

Und Schafe gibt es ja nur durch den Menschen. Also gilt immer immer noch das Gleiche.

0
DinoEnte76  02.01.2022, 11:50
@ZumbaPES

Du meinst die gezüchteten, Schafe ansich gab es auch schon vorher. Wie gesagt dann sind manche Veganer aus verschiedenen Gründen, meine Freunde und Bekannten stimmen mir hier zu. Sie essen es nicht weil sie nunmal Menschen und Tiere gleichstellen , aber gut jeder hat wohl seinen anderen Grund

0

Die Verpackung ist vielleicht das eine von wegen Tierschutz, aber mich würde dann ebenso auch interessieren, woher kommen die eigentlich, von wegen Umweltschutz in puncto Transport?

Entgegen der landläufigen Meinung handelt es sich bei Erdnüssen nicht um das Skrotum von Erdmännchen. Also sind sie Vegan.