sind die Randale in Frankreich gerechtfertigt wegen dem Rassismus dort?

12 Antworten

Nein, sie bestätigen nur Vorurteile die letztenendes Wohl eher Gegebenheiten sind.

Randale? Nein, die treffen zudem fast immer die falschen. Aber die Wut der Jugendlichen in den Banlieues ist verständlich.

Die sozioökonomischen Unterschiede zwischen den, aus den alten Kolonien Frankreichs, Migrierten und der einheimischen Bevölkerung sind riesig. Eine Integration, und ich meine hier in erster Linie eine ökonomische, findet dort fast nicht statt. Viele der Einwanderer dort sind schlechter ausgebildet, schlechter bezahlt, wenn überhaupt, und leben in separierten Ghettos, den Banlieues der großen Städte.

Es ist ähnlichen wie in den USA, das Klassismus und Rassismus ineinander verschwimmen. Das eine bedingt das andere und vice versa.


corod  01.07.2023, 15:46

Das stimmt sicher, und dennoch haben Mentalität, Weltanschauung und Religion ebenfalls eine Mitschuld.

0
KolnFC  01.07.2023, 16:29
@corod

Mentalität, Weltanschauung und vielleicht nicht Religion aber zumindest deren Ausübung und Ausprägung werden ebenfalls stark durch sozioökonomische Faktoren geprägt. Teilhabe an der Gesellschaft prägt alle Lebensbereiche und diese Menschen haben keine Teilhabe, an nichts außer ihren verschrobener Subkultur (die immer existiert, wenn der Zugang zur gemeinsamen Kultur versperrt ist).

0

Schulen zu beschädigen, Autos anzünden, Läden aus zu rauben... ist mit sowas nicht zu rechtfertigen.

Bei den Demos in Frankreich werden Straftaten begangen. (Sachbeschädigungen) Straftaten sind nie gerechtfertigt.

Als es um das Rentenalter ging, fanden vorallem die Rechten das ganze richtig toll.

Jetzt ist es ein Warnruf und ein Problem.

Doppelmoral hoch 10.