Sind die Lösungen in Mathe richtig?
Hallo, ich habe diese Frage so direkt noch nicht gestellt, nur wie sie funktioniert. Wir fangen mit dem neuen Thema "Sinus, Kosinus und Tangens" nächste Woche Montag an und ich mache zur Vorbereitung einige Aufgaben. Ist Aufgabe 1 (siehe Bild) richtig? Vielen Dank im Voraus für jede hilfreiche Antwort! :)
Aufgabe 1a) sin= a geteilt durch c cos= a geteilt durch c
Aufgabe 1b) cos= a geteilt durch c tan= b geteilt durch a
Aufgabe 1c) cos= z geteilt durch x tan= y geteilt durch z
Aufgabe 1d) sin= m geteilt durch k tan= m geteilt durch r

4 Antworten
Aufgabe 1 a)
sin = a geteilt durch c ✔
cos = a geteilt durch c ✔
Aufgabe 1 b)
cos ß = a geteilt durch c ✔
tan= b geteilt durch a ✔
Aufgabe 1 c)
cos= z geteilt durch ✔
x tan= y geteilt durch z ✔
Aufgabe 1 d)
sin= m geteilt durch k ✔
tan= m geteilt durch r ✔
Klasse - alle richtig! :-)
Werde dir über die Winkelfunktionen mit ihren Seitenverhältnissen zwischen gegenkathete, Ankathete und Hypothenuse klar und kontrolliere selber nach!
Wenn sin = a/c (richtig) ist kann nicht auch cos = a/c sein!
Ja jetzt sehe ich den Fehler von jan, er hat nicht die Winkel dazu geschrieben!
Kennst du die Eselsbrügge siehe Bild die wird dir weiter helfen

Dankeschön, davon hatte ich einmal gelesen aber es fiel mir nicht mehr so ein.. Geht das auch bei allen anderen? Also nicht nur bei Sinus weil , dass da so stand in dem Bild bei dir
Auf welche Winkel beziehen sich denn deine Lösungen?
1a) bezieht sich auf die Winkel a und ß. 1b) bezieht sich auf die Winkel ß und a. 1c) bezieht sich auf die Winkel e und e. 1d) bezieht sich auf die Winkel o und o
Ich kann die lateinischen Zeichen ja nicht schreiben und habe dafür versucht andere ähnliche Buchstaben zu finden..:)
Das stimmt doch aber, in der Aufgabe.