Sind die Kondensstreifen eine Gefahr?

7 Antworten

Ich sehe das auch häufig in unterschiedlichen Formen und frage mich, was das verursacht.

"Benimmt" sich die Atmosphäre so unterschiedlich? Sind die Flugzeugmotoren so unterschiedlich oder werden einfach verschiedene Chemikalien in die Luft geblasen?

Und meistens zieht sich nach so einer Aktion der ganze Himmel zu.

Klimakonferenz in Marrakesh 2016:

GeoEngineering, Our Last Chance?

https://www.youtube.com/watch?v=tiMwP-i3HEk

Airplane writes "LAST CHANCE" in the sky above New York!

https://www.youtube.com/watch?v=lfW-XslED0M

Arte - Die Klimagötter

https://www.youtube.com/watch?v=GWC_yXkDV7Y

Oder wie wäre es hiermit?

Weather as a Force Multiplier: Owning the Weather in 2025

In this paper we show that appropriate application of weather-modification can provide battlespace dominance to a degree never before imagined.
In the future, such operations will enhance air and space superiority and provide new options for battlespace shaping and battlespace awareness.
The technology is there, waiting for us to pull it all together; in 2025 we can Own the Weather.

Übersetzt:

In diesem Artikel zeigen wir, dass eine geeignete Anwendung von Wettermodifikationen Schlachtraum-Dominanz in einem nie zuvor geahnten Ausmaß schaffen kann.
In der Zukunft werden solche Operationen die Überlegenheit in der Luft und im Weltraum verbessern und neue Optionen für die Gestaltung des Schlachtfelds und das Gefechtsraumbewusstsein bieten.
Die Technologie ist da und wartet darauf, dass wir alles zusammenbringen; Im Jahr 2025 können wir das Wetter beherrschen.

Und

2025 is a study designed to comply with a directive from the chief of staff of the Air Force to examine the concepts, capabilities, and technologies the United States will require to remain the dominant air and space force in the future.

Mit Google übersetzt:

2025 ist eine Studie, die einer Anweisung des Stabschefs der Luftwaffe nachkommen soll, die Konzepte, Fähigkeiten und Technologien zu untersuchen, die die Vereinigten Staaten benötigen, um auch in Zukunft die dominierende Luft- und Raumfahrtstreitmacht zu bleiben

Da die USA ihre "Doktrin der Überlegenheit" oder auch "Full Spectrum Dominance" sehr ernst nehmen, sollte man den Gedanken an "Wetter als Waffe" nicht unbedingt beiseite schieben.

Der Kalte Krieg hat niemals aufgehört: Die USA setzen ihre Interventionspolitik unbeirrt fort

Zitat daraus:

Die Doktrin der "Überlegenheit"

Unter ihrem Präsidenten Bill Clinton formulierten die USA in den 90er Jahren, also nach dem Zusammenbruch der UdSSR, einen Zukunftsplan mit dem Namen „Joint Vision 2020“, der die Aufrechterhaltung ihrer militärischen Vorrangstellung vorsah. Gefordert wurde darin eine „Full Spectrum Dominance“, also eine Überlegenheit auf allen Gebieten. Der Plan basierte auf dem Theorem, dass eine militärische Dominanz nur dann erreicht ist, wenn sie sowohl an Land, zu Wasser, in der Luft als auch im Weltraum und im Cyberspace besteht. Formuliert wurde das folgendermaßen: „Aufgrund der globalen Natur unserer Interessen und Verpflichtungen müssen die USA ihre militärische Vormacht in Übersee sowie ihre Fähigkeit, schnell weltweit Macht ausüben zu können, erhalten, um eine Dominanz auf allen Gebieten zu erlangen.“ Dazu dient ein weltumspannendes Stützpunktesystem mit rund 760 Militärbasen in 40 Ländern, die als Logistik-Drehscheiben und als Sprungbretter für Militär-Interventionen dienen.
Die zukünftige Planung der amerikanischen Außenpolitik wurde von Clintons Nationalem Sicherheitsberater Zbigniev Brzezinski in seinem Buch „Die einzige Weltmacht - Amerikas Strategie der Vorherrschaft“ im Jahre 1997 vorgezeichnet. Die Folgen des Dominanzstrebens der USA in Lateinamerika durch regime-changes und durch Kriege in den islamischen Staaten haben wir in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten nur zu deutlich beobachten können. Der Ausgang dieses Strebens in der Ukraine ist noch ungewiss. Nach Brzezinskis Plan sollte die Ukraine bis zum Jahr 2010 NATO-Mitglied werden und dann als „Sprungbrett in den osteuropäischen Raum“ dienen.
Unter ihrem Präsidenten Barak Obama (2008-2016) führten die USA ihre Politik des Weltmachtstrebens weiter. Obama betonte, dass in der Weltwirtschaft Regeln gelten müssten, die von den USA bestimmt werden, und nicht von Russland oder China. Er sagte: „Wir müssen gelegentlich Ländern, die nicht das tun, was wir wollen, den Arm umdrehen!“ (Interview Vox), und er sagte: „Wir müssen Russland isolieren.“
 - (Flugzeug, Wetter, Klima)  - (Flugzeug, Wetter, Klima)  - (Flugzeug, Wetter, Klima)  - (Flugzeug, Wetter, Klima)  - (Flugzeug, Wetter, Klima)  - (Flugzeug, Wetter, Klima)  - (Flugzeug, Wetter, Klima)  - (Flugzeug, Wetter, Klima)

Der Flugverkehr und seine sichtbaren sowie unsichtbaren Spuren sind nicht gut für das Klima. Das ist bekannt.

Nein, absolut nicht. Und ob diese zu sehen sind und für wie lange, hängt maßgeblich von der Luftfeuchtigkeit in der <höhe ab.

Woher ich das weiß:Hobby – Vorhersagen, Wetteraufzeichnug, Wetterkarten, Wettermodelle

Absolut nein, sie sind auch nicht immer gleich zu sehen was von der jeweiligen Wetterlage abhängt.

Aber für unsere Erde wäre es schon gut wenn nicht jeden Tag zig Tausende Flugzeuge unterwegs wären.

Doch da müssten die Menschen eben mal mehr zurückhalten und nicht stetig in der Weltgeschichte rumfliegen wollen. Dies aber wird sich wohl nie ändern!!!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Meine Meinung, Ansicht, Rat, Tipp u. Hinweis zu diesem Thema
sollte man die Kondensation an sich nicht verhindern, wenn es solche Ausmaße annimmt

Das sollte man theoretisch, ja. Diesbezüglich gibt es auch diverse Modelle, google dich am besten mal durch, ich bin kein Experte auf dem Gebiet. Dies überlasse ich Wissenschaftlern. Letzten Endes läuft natürlich alles wieder auf finanzielle Angelegenheiten hinaus. Dass Flugzeuge keine sonderlich umweltfreundlichen Maschinchen sind, erklärt sich von selbst.

lg up


verreisterNutzer  03.03.2025, 19:04

Es sind einige Prozente, um die die Sonne verdunkelt wird laut Google.