Sind 15 Minuten Handyzeit genug?
Hey, ich bin 15 Jahre alt und meine Eltern sind sehr streng wenn es um Handynutzung geht. Mein Vater hat auf meinem Handy eine App instaliert, sodass er sehen kann auf welchen Apps ich bin wie lange ich am Handy bin. Zusätzlich kann er mein Handy beliebig Sperren, was er immer macht wenn er sauer auf mich ist, und er kann einstellen wie lange ich am handy sein darf bevor es von selber gesperrt wird. Am Anfang hatte ich immer 2 Stunden am Tag aber seit einer weile hat er es auf nur 15 Minuten heruntergesenkt. 15 Minuten reichen mir aber überhaubt nicht da ich mein Handy ja auch für Schulische sachen brauche. Ich habe 2 Schwestern bei den ist das aber nicht so. Ich habe meine Eltern oft gefragt wieso meine Zeit so niedrig ist. Als Argument sagen sie, dass zu viel Handyzeit mir schaden würde. Ich habe zusätzlich noch ein Tablet, auf dem aber auch diese App mit ebenfalls 15 Minuten limmit ist, und ein Notebook den ich aber nicht in meinem Zimmer haben darf und der mir auch sonst oft weggesperrt wirt, auch wenn ich ihn für Schulpräsentation brauche. Ich habe meine Freunde gefragt und die meinen alle dass diese Regelung bei uns übertrieben sei. Deswegen meine Frage: Findet ihr die Regelung angemessen? Und wenn nein, was kann ich machen?
2 Antworten
Sag deinen Eltern, dass du für deine Schulsachen bestimmte Apps brauchst, die mit zu wenig Zeit limitiert sind und dass es dir im jetzigen Zustand nicht möglich ist, deine Schulsachen gut zu erledigen.
Ich finde es auch übertrieben, meine Eltern haben meine Bildschirmzeit auch limitiert. Allerdings geben sie mir immer mehr Bildschirmzeit für schulische Dinge, wenn die normal festgelegte Zeit abgelaufen ist.
Ich kenne weder deine Eltern noch deine Vorgeschichte, aber es scheint einen Grund zu geben, warum sie deine Handyzeit so begrenzt haben. Generell empfehlen Experten für 15-Jährige eine Bildschirmzeit von etwa zwei bis drei Stunden pro Tag – natürlich abhängig von Schule, Hobbys und sozialen Aktivitäten. Vielleicht hilft ein offenes Gespräch mit deinen Eltern, um gemeinsam eine Lösung zu finden, die für euch beide passt.
Das klingt wirklich schwierig, besonders wenn Gespräche immer wieder in Streit enden. Vielleicht kannst du auch eine Vertrauensperson, wie eine Lehrkraft oder einen anderen Erwachsenen, um Rat bitten, um eine bessere Lösung mit deinen Eltern zu finden.
Ich habe schon oft versucht ein Gespräch darüber zu führen, leider habe ich keinen besonders guten Draht zu meinen Eltern, sodass solche gespräche immer in Steit enden...