Sind 0,6mb/s bei einer 6k Leitung normal?
Ich habe einen Dsl Vertrag mit einer 6000 Leitung.
Egal wo ich downloade, ich komme höhstens auf 0,7 MB /s. Ist das normal bei einer 6000 Leitung? Müssten dort nicht 6 MB/s oder wenigstens 2-3 MB/s ankommen?
Das ist sowohl bei WLAN als auch bei lan zu langsam.
7 Antworten
Du verwechselst da 2 verschiedene Einheiten. Du Leitungsgeschwindigkeit wird in Megabit angegeben. Beim Downloaden misst man aber in Megabyte.
6 Megabit sind umgerechnet 0,75 Megabyte (6/8). Somit bist du mit deinen 0,7 fast bei dem was die Leitung maximal schaffen kann (alles kommt in der Praxis fast nie an).
Du downloadest also so schnell wie es die Leitung an gibt.
Ja das ist normal bei einer 6 k Leitung. 6000 : 8 = 750 im aller besten fall könnten also 750 kb/s übertragen werden, aber es kommt immer ein bisschen weniger an, da ein bisschen unterwegs verloren geht.
Ja das ist normal.
6000KBits musst du nochmal durch 8 teilen dann kommst du bei 750KB/s raus sprich 0,75MB.
LG
@GetRekt: War nur als Ergänzung gedachtnicht als "Kritik", passt ja alles ;)
kB = kiloByte, kb = kilobit. Dementsprechend muss man zw. kb/Mb und kB/MB unterscheiden. Download wird norm. gemessen in MB(yte)/s, der Internetabieter macht seine Angabe aber in kb(it)/s. Da 1 Byte = 8 bit sind 6.000kbit/s ca. 0,75 MB/s. Groß/Kleinschreibung ist hier seehrrr wichtig!
nein das stimmt so. Ich hab ne 50.000 leitung und habe immer 3-8 MB jeh nach server. Hängt ja nicht nur vom Internet ab.
Das kommt schon hin, allerdings ist das echt ein langsames Internet, in Teilen von Asien gabs vor 10 und mehr Jahren schon ein vielfaches mehr. Deutschland lebt in solchen Dingen in der Steinzeit.