Simulations Theorie?

2 Antworten

Gänzlich unmöglich. Denn eine Simulation darf nicht in der Lage sein, eigenständig Simulationen zu erstellen. Kann sie das nämlich, erschafft man so eine Unendlichkeit an Simulationen, die Simulationen simulieren und das würde absolut jeden Rechner überfordern.


DarkFantasy20 
Beitragsersteller
 13.07.2025, 17:33

Da hast du recht. Aber evrl ist ja genu das der Fall..

Andrastor  13.07.2025, 17:36
@DarkFantasy20

Ist, wie gesagt, unmöglich. Wer in der Lage ist, eine derartige Simulation zu erschaffen, ist auch in der Lage, die Folgen abzuschätzen und den Simulations-Block einzubauen.

Andrastor  13.07.2025, 17:59
@DarkFantasy20

Ach? Kannst du mir ein Spiel nennen, dass eigenständig neue Simulationen erschafft und nicht einfach nur einprogrammierte Simulationen ablaufen lässt?

Eine Simulation basiert in der Regel auf einer realen Realität als unabdingbare Grundlage.

Falls ja, müssten wir uns fragen, was Realität ist.

Da jemand echtes Bewusstsein nur selbst fühlen kann nach unseren Erkenntnissen wissen wir nicht 100%, ob unser Gegenüber echtes Bewusstsein hat oder simuliert sein könnte.

Wir gehen davon aus, dass andere Wesen echtes Bewusstsein haben.

Es könnte auch gemischt sein, falls wir in einer Simulation wären.

Manche Menschen könnten echt sein und manche nicht.

Potenziell könnte man echtes Bewusstsein künstlich so erschaffen, das es nahezu identisch wirkt wie echtes Bewusstsein.

Zudem wissen wir nicht genau was Bewusstsein ist.

Simulationen könnten sich selbst die Sinnfrage stellen und haargenau agieren wie nicht simulierte Wesen.

Das lässt sich kaum erörtern.

Interessant auch die Frage, wie Bots reagieren würden, wenn sie feststellen würden, dass sie Bots sind.

Genauso gut die Reaktion echter Wesen, wenn sie herausfinden würden, dass sie nur mit vielleicht teilweise echten und simulierten Personen interagiert haben.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung