Sihir bekämpfen?

3 Antworten

"Ich will wissen ob ich recht habe." - Nein, hast du nicht.

Im Islam wird die Existenz von Sihir anerkannt, aber ebenso wird gelehrt, dass nichts ohne die Erlaubnis Allahs geschieht.

Wenn du den Verdacht hast, dass ein Fluch oder Sihir auf deiner Familie lastet, gibt es spirituelle Maßnahmen, die du ergreifen kannst.

Alles geschieht mit Allahs Erlaubnis: Kein Schaden kann dir widerfahren, außer dem, was Allah erlaubt. Deshalb ist es wichtig, den Glauben und das Vertrauen in Allah zu stärken:

„Und wenn Allah dich mit einem Schaden trifft, so kann ihn keiner hinwegnehmen außer Ihm...“

(Koran, 6:17)

Kein Grund zur Panik, Sihir kann niemandem schaden, der sich an Allah hält. Es ist wichtig, Ruhe zu bewahren und auf spirituelle Lösungen zu setzen.

Die Rezitation bestimmter Koranverse und -suren bietet Schutz vor Sihir und bösen Einflüssen:

Surah Al-Falaq (113) und Surah An-Nas (114): Diese beiden Schutzsuren wurden speziell offenbart, um vor Magie und bösen Einflüssen zu schützen.

Ayat-ul-Kursi (Koran, 2:255): Ein mächtiger Vers, der Schutz und Sicherheit bietet.

Surah Al-Baqarah: Der Prophet Muhammad sagte:

„Rezitiert Surah Al-Baqarah, denn ihre Rezitation vertreibt die Magier.“

(Muslim)

Ruquyah sind Koranverse, die speziell zur Heilung und Bekämpfung von Magie rezitiert werden. Du kannst einen vertrauenswürdigen Imam oder Gelehrten aufsuchen, der Ruquyah beherrscht.

Bete zudem regelmäßig und halte deine Umgebung und deinen Körper rein.

Rufe Allah um Schutz an. Ein kraftvolles Bittgebet ist:

> „A‘udhu bi kalimatillah at-tammati min sharri ma khalaq.“

(Ich suche Zuflucht bei den vollkommenen Worten Allahs vor dem Bösen dessen, was Er erschaffen hat.)

Rezitiere regelmäßig die oben genannten Suren in deinem Zuhause.

Hänge keine Amulette oder andere Gegenstände auf, die angeblich Schutz bieten, da dies im Islam verboten ist.

Da du weder Türkisch noch Arabisch sprichst, kannst du dich an einen vertrauenswürdigen, deutschsprachigen Imam oder eine islamische Gemeinschaft in deiner Nähe wenden. Sie können dir helfen, die Ruquyah durchzuführen und weitere Unterstützung zu erhalten.

Meide jedoch Personen, die behaupten, Sihir durch andere magische Praktiken bekämpfen zu können, da dies den islamischen Lehren widerspricht.

Im Islam ist es wichtig, Verdächtigungen und Beschuldigungen ohne Beweise zu vermeiden. Allah sagt:

„Oh, die ihr glaubt, meidet viel von den Mutmaßungen! Gewiss, manche Mutmaßung ist Sünde.“

(Koran, 49:12)

Du kannst Sihir bekämpfen, indem du auf Allah vertraust, regelmäßig den Koran rezitierst, Schutzbittgebete machst und dein Zuhause spirituell stärkst. Suche einen vertrauenswürdigen deutschsprachigen Imam oder eine islamische Organisation, um dir weiterzuhelfen. Wichtig ist, dass du keine Angst hast, sondern darauf vertraust, dass Allah der Beste der Beschützer ist.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Online Dawah-Kurs April bis Mai 2023

Du kannst es mit einer Ruqya versuchen.

Hierbei werden bestimmte Verse vom edlen Qur'an auf die "Patienten" rezitiert, mit der Hoffnung, dass eventuell vorhandene Zauber sich löst. Oft spürt man auch tatsächlich was, manchmal bekommt es auch das Umfeld mit, etwa, wenn man von einem Djinn besessen ist.

Jedoch kannst du auf diese Weise idR nicht erfahren, wer diesen Zauber sprach.

Frage einfach, ob es in deiner Moschee möglich ist.

Wenn nichtm kann ich dir auch meine Moschee empfehlen.

Jedoch kann man vorsorgen, in dem man morgens und abends die Schutzaufsagungen sagt:

Dies wären die 3x die Suratu l-Ikhlas

Dies wären die 3x die Suratu n-Nas

Dies wären die 3x die Suratu l-Falaq

Sowie die Ayatu l-Qursiyy (2:255)

Und weiteres, was man aufsagen.

Hoffe konnte weiterhelfen

Viele Grüße,

Dumby

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin Muslim

Curly990 
Beitragsersteller
 16.01.2025, 00:45

Wie gesagt ich kann die Sprache nicht und die verse dann auch nicht. Werde wohl in eine Moschee in der Nähe gehen müssen.

Vielen Dank schon mal

Viele Grüße

Dumby435  16.01.2025, 00:49
@Curly990
Wie gesagt ich kann die Sprache nicht und die verse dann auch nicht.

Das ist kein Problem, dass kann recht schnell lernen. Zwei Wochen maximal, würde ich schätzen, wenn du regelmäßig die Artikulation übst.

Werde wohl in eine Moschee in der Nähe gehen müssen.

Achte aber auch darauf, dass sie vertrauenswürdig ist. Habe schon von Moscheen mitbekommen, dass sie ihre Kunden abkezockt haben. Auch auf religiöser Ebene solltest du sie überprüfen. Nicht, dass sie irgendeiner Sekte gehört.

-

Und auch immer gern!

Grüße zurück!