Sieht der Zahnriemen noch gut aus?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn Du mal die Abdeckung der Motorsteuerung abnimmst findest Du entweder einen Zahnriemen oder eine Steuerkette, um einen Zahnriemen zu kontrollieren musst Du ihn abnehmen und auf der Zahnseite nach außen knicken, weist der Übergang zwischen Zähnen und Leerräumen Risse auf, muss er ersetzt werden (was man ohnehin tun sollte wenn er schonmal runter ist, bitte auch beachten welche Bauteile lt. Hersteller ebenfalls in dem Zusammenhang zu wecheseln sind und auch diese mit erneuern) Bei der Montage ist genaustens auf die richtige Position der Zahnriemenrollen von Kurbelwelle und der oder den Nockenwelle/n zu achten, da ansonsten die Motorsteuerung verstellt wird.

Wenn der Motor keine ungewöhnlichen Geräusche macht, ist es ausreichend den Zahnriemen lt Wartungsintervall zu wechseln. Und wenn er erst Geräusche macht, sind diese so unscheinbar das sie kaum wahrgenommen werden. Wenn sie dann unüberhörbar sind ist es ist den allermeisten Fällen zu spät, da man den Motor kaum mehr rechtzeitig vor Reißen des Zahnriemens stoppen kann.


DerBayer80  04.01.2020, 15:30

Wenn ein Zahnriemen Geräusche macht sind das meistens die Lager der Spannrolle. Der Riemen selbst macht nur einmal eine Geräusch, das ist der Schlag wenn er reißt und die Kolben versuchen die Ventile aus dem Kopf zu prügeln.

Einen Zahnriemen knicken ist sowieso tödlich für den Riemen. Ebenso das runter nehmen und dann wieder drauf bauen. Das Spanne und und entspannen ist nicht besonders gesund. Wenn er überprüft wird, wird die Spannung geprüft und optisch ob er anfängt sich aufzulösen.

In der Regel reichen aber die Wechselintervalle wie du schon geschrieben hast

2
verreisterNutzer  04.01.2020, 16:36
@DerBayer80

Ich hatte mal das Glück, Geräusche des Zahnriemen zu hören und den Motor an Ort und Stelle auszuschalten. Per Trailer zur Opel Werkstatt. Da ist Zahnriemen und alle erforderlichen Teile getauscht worden. Der Riemen war nach wenigen 100 Kilometer fast durch.

Ist schon viele Jahre her, aber ich weiß noch das der Riemen zerfleddert, aber noch nicht gerissen war. Opel hatte kurz bevor ich das Auto gekauft habe den Zahnriemen gewechselt und irgendwas falsch gemacht.

1

Wie der Zahnriemen aussieht kann man nicht sagen. Hier ist nur der Keilrippenriemen zu sehen der die Lichtmaschinen und die Klima Antreibt. Und davon nur die Rückseite. Der interessant Teil liegt innen und den sieht man nicht.

Der Zahnriemen, sofern du einen hast, liegt unter einer Abdeckung dahinter

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Hi, man kann einem Zahnriemen nicht ansehen, ob er noch gut ist, oder nicht.

Der Fahrzeughersteller gibt einen gewissen Wechselintervall vor.

Den sollte man einhalten, ansonsten braucht man sich über einen Motorschaden nach dessen Riss/ Überspringen nicht wundern.

Das bischen, was man sehen kann, ja.

Das sagt aber nichts darüber aus, wie die Seite mit den Zähnen aussieht. Und ob der Zahnriemen an den nicht gezeigten Stellen Beschädigungen aufweist.

Ausserdem kann ein intakt aussehender Zahnriemen aufgrund des Alters unbrauchbar sein. Sowas sieht man ihm gar nicht an.

Woher ich das weiß:Hobby

DerBayer80  04.01.2020, 14:21

Ist ja auch kein Zahnriemen auf dem Bild. Das ist ja der Keilrippenriemen

5

das am foto ist keiner und nach dem aussehn kann man das nicht beurteilen