Sieht das noch jemand so?
Hey🌸
Man sagt den Kindern ja immer, dass sie von Fremden nichts annehmen sollen.
Für Halloween gehen viele Kinder ja von Tür zu Tür und das wäre ja ein gefundenes Fressen für Kriminelle. Also da könnte doch theoretisch easy was drin sein😅
Ich habe als kleines Kind auch nie die Süßigkeiten gegessen als ich mit meinen Freunden Süßes oder Saures gespielt habe, weil ich das verinnerlicht haben nichts von Fremden anzunehmen. Selbst als meine Eltern meinten, dass ich was essen könnte wollte ich das nicht, es war mir zu gefährlich.
Seid ihr auch der Meinung; dass es zu riskant ist?
Wenn nicht, schreibt doch gerne mal da Argument warum ihr es nicht bedenklich findet😊
Schönen Tag euch!🫶🏻
*das Argument
13 Stimmen
8 Antworten
Wer Kindern Böses tun will, kann das auch an anderen Tagen machen. Gerade bei kleineren Kindern stehen die Eltern meistens im Hintergrund und passen auf. Wenn jemand - was auch immer er davon haben soll - etwas untermischt, muss er nicht lange auf die Polizei warten.
Es stimmt schon und ich kann das vollkommen nachvollziehen, allerdings würde ich mich da eher auf die Statistik verlassen, wie oft sowas gemeldet wurde
tatsächlich habe ich mir darüber auch schon diverse Gedanken gemacht. Ich meine, es ist wahrscheinlich ein Leichtes zB vergiftete Süßigkeiten zu verteilen, ohne Fingerabdrücke zu hinterlassen - wo die Kids das am Ende her hatten, lässt sich später eher schlecht nachvollziehen. Bei den ganzen Türen, an denen geklingelt wird. Oder das Kind wird mit "komm doch rein, ich hab hier eine große Schale Süßes" in die Bude gelockt.
Allerding ist es ja nun auch häufig so, dass Eltern mit dabei sind oder ältere Kinder, so dass es zumindest unwahrscheinlich ist, dass ein Kind alleine in einer Wohnung verschwindet.
Ich weiß, was Du meinst. Habe meinen Sohn aber damals tatsächlich losziehen lassen ohne großartige Bedenken.
Also wir haben früher als Kids zu Sankt Martin (Halloween gab es damals noch nicht) nur Nachbarn besucht, die in der unmittelbaren Umgebung waren und die man auch kannte.
Und die Nachbarn kannten uns auch. Wenigstens vom Sehen her.
Und in der Tat wurde schon in den 1980er Jahren vor Spinnern gewarnt, die die Kindern schaden wollten.
Da wurden im TV Röntgenbilder von Äpfeln gezeigt, in die man seitlich Rasierklingen reingesteckt hatte. Solche Bilde bleiben hängen.
Heute ist es so, dass wir ein kleines Häuschen in einer Wohnstrasse haben und auch zu Sankt Martin und Halloween nur von bekannten Kindern besucht werden.
Oft sind die Kinder auch in Begleitung der Mütter, die an jedem besuchten Haus mit einem Schnaps bewirtet werden.
Lasst euch den Spass nicht verderben. Seit nur immer wachsam und vorsichtig.
Ich lebe auf dem Dorf, wo jeder jeden kennt und zu mir kommen kleine Kinder in Begleitung von Erwachsenen oder ältere Kinder, die ich oft sogar persönlich kenne .
Aus Angst vor deinen genannten "Gefahren" Kindern diesen Spaß zu versagen - das wäre mir sehr fern .